Arbeit mit Bildern im Kunstunterricht 5-10: Kreative Bildarbeit ab 20 Minuten
Abwechslungsreich mit Bildern im Kunstunterricht arbeitenWelcher Lehrer kennt das nicht? Zu Beginn der Unterrichtsstunde wird den Schülern ein Bild präsentiert, das diese kurz beschreiben sollen, und wenn das Thema der Stunde erkannt wurde, verschwindet es wieder in der Lehrertasche. Selbstverständlich bieten sich Bilder für die Hinführung an ein Stundenthema an. Doch steckt häufig noch viel mehr Potenzial in ihnen, das nur darauf wartet, ausgeschöpft zu werden. Die 20 Methoden zur kreativen Bildbearbeitung in 20 und mehr Minuten regen die Schüler mithilfe von Bildern, Fotos und Karikaturen in einer ansonsten reizüberfluteten Alltagswelt zur Auseinandersetzung mit der eigenen Person an. Sie lernen, Haltungen und Einstellungen zu hinterfragen und immer wieder die Einübung systematischer Perspektivwechsel zu initiieren. So gelingt kompetenzorientierter Kunstunterricht, der zugleich die große Chance bietet, für eine aktive Beteiligung zu motivieren.Auf eine kurze Sachanalyse zur Bedeutung der Bilderschließung im Kunstunterricht folgt eine umfangreiche Sammlung kreativer und abwechslungsreicher Methoden, die dank kopierfertiger Arbeitsblätter sofort im Unterricht umgesetzt werden können. Die mit ausführlichen didaktischen Hinweisen versehenen Methoden lassen sich auf nahezu jedes Bild übertragen.Inhaltliche SchwerpunkteMedienkompetenzEntschleunigung/EntspannungGanzheitliches LernenSelbstständig-produktive ErarbeitungEntdeckendes Lernen