Entwicklungsförderung mit Musik
Kinder und Jugendliche haben einen vorbehaltlosen, spontanen und ungezwungenen Zugang zur Musik. Sie lieben es, zu singen, zu tanzen, zu musizieren und Musik zu hören. Für Schülerinnen und Schüler im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung hat Musik einen hohen Aufforderungscharakter und eignet sich daher hervorragend zur Entwicklungsförderung. Sie ist ein niedrigschwelliges Medium, zu dem die Kinder und Jugendlichen leicht Zugang finden.In diesem E-Book gibt die Autorin Anregungen, wie Schülerinnen und Schüler musikalisch in ihrer individuellen Entwicklung gefördert werden können. Die gezielte Beobachtung des Kindes oder Jugendlichen beim freien Singen, Tanzen und Agieren mit Instrumenten wird als Ausgangspunkt für die Kompetenzförderung genutzt. Mithilfe von Methoden wie Imitation und Improvisation werden beispielweise Konzentrationsfähigkeit, Motorik, Emotionskontrolle und Sozialverhalten verbessert. Die Interessen und Themen der Schülerin oder des Schülers stehen dabei immer im Mittelpunkt. Anhand von Fallbeispielen schildert die Autorin ihre Förderansätze. Ein Beobachtungsbogen und Liedvorschläge unterstützen Sie beim eigenen Entwickeln von Förderideen.