Interkulturelle Elternarbeit: Flüchtlinge
Elternarbeit interkulturell!Wenn Sie an Ihrer Schule geflüchtete Jugendliche unterrichten, wissen Sie bereits, dass insbesondere die Elternarbeit Sie als Lehrkraft vor große Herausforderungen stellt. Das größte Problem stellt meist die Sprachbarriere dar, wenn die Eltern die deutsche Sprache nicht oder kaum beherrschen.Praxistipps für die Arbeit mit den Eltern der GeflüchtetenDieser Download gibt Ihnen zehn praktische Tipps an die Hand, welche die Arbeit mit den Eltern der geflüchteten Jugendlichen deutlich erleichtern. Diese reichen von mehrsprachigen Elternbriefen über die Suche nach nonverbalen Möglichkeiten bis hin zur Einrichtung eines Elterncafés, damit Eltern mit Migrationshintergrund miteinander in Kontakt kommen.Materialien und VorlagenZusätzlich zu den Tipps für die Praxis erhalten Sie verschiedene Bildkarten für interkulturelle Elterngespräche sowie Elternbriefe auf Deutsch und Arabisch zu unterschiedlichen Themen, um auf diese Weise bereits einige Hürden überwinden zu können.Die Themen:Tipps für die interkulturelle Elternarbeit | Bildkarten für interkulturelle Elterngespräche | ElternbriefeInhaltliche SchwerpunktePädagogische Aufgaben des LehrersfächerübergreifendUnterrichtsvorbereitungFlüchtlingeGeflüchtete