Kunst an Stationen 5/6: Auf den Spuren der Vergangenheit
Lehrplanthemen handlungsorientiert vermittelnLernen an Stationen: Mit diesen sieben Stationen rund um das ThemaAuf den Spuren der Vergangenheit trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen die Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig.Spielerisch und mit Entdeckungsfreude sollen sich die Schüler in dieser Stationsarbeit mit der Kunst alter Kulturen auseinandersetzen. Sie erlangen durch die Nachahmung verschiedener Techniken Kenntnisse über die Menschen jener Zeit, deren Lebensumstände und künstlerische Leistungen.Die Namen der Stationen sind:Infotheke | Höhlenmalerei im Rampenlicht | Ägyptisches Geheimdokument | Bildhauer im alten Ägypten | Die Rüstung eines Römers | Lebendig begraben: Der Ausbruch des Vesuvs | Archäologen bei der ArbeitIm Download enthalten sind didaktisch-methodische Hinweise, eine Übersicht über die benötigten Materialien sowie die Lösungen.Inhaltliche SchwerpunkteOffener UnterrichtStationentrainingStationenlernenHöhlenmalereiBildhauerÄgyptenRömerRüstungArchäologenSchülerorientierung