Kunst an Stationen 5/6: Geister und andere Ungeheuer
Lehrplanthemen handlungsorientiert vermittelnLernen an Stationen: Mit diesen sieben Stationen rund um das ThemaGeister und andere Ungeheuer trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen die Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig.Es soll in dieser Stationenarbeit besonders darum gehen, eigene fantastische Vorstellungen anschaulich und kreativ umzusetzen und dabei spielerisch mit verschiedenen Techniken und Farben umzugehen. Hervorragend eignet sich dafür die Welt der Geister und Ungeheuer, die es den Kindern ermöglicht, ihre Imagination frei zu entfalten. In der Welt der Geister und Ungeheuer gibt es keine Regeln, alles ist möglich.Die Namen der Stationen sind:Das Nachtgespenst | Mein gruseligstes Erlebnis | Verhexte Kostüme | 3D-Monster | Schauerliche Bedrohung in der Großstadt | Der Blick durchs Schlüsselloch | Schauerliche FleckenmonsterIm Download enthalten sind didaktisch-methodische Hinweise, eine Übersicht über die benötigten Materialien sowie die Lösungen.Inhaltliche SchwerpunkteOffener UnterrichtStationentrainingStationenlernenGeisterGespenstUngeheuerKostümeMonsterSchülerorientierung