Medizin – Sterbehilfe
Schwieriges Thema differenziert betrachtenDie Sterbehilfe zählt sicherlich zu einem der großen Themen, bei dem die Meinungen auseinandergehen. Die Weltreligionen vermitteln ihren Gläubigen recht eindeutige Ansätze, wie die Sterbehilfe zu bewerten sei. Mit diesem Download erhalten Sie umfangreiche Materialien, die Sie dabei unterstützen, das Thema der Sterbehilfe altersgerecht und differenziert zu beleuchten.Definition und Positionen der WeltreligionenUm sich dem komplexen Thema der Sterbehilfe zu nähern, erhalten Sie mit diesem Download eine Definition sowie aktuelle Grafiken, die Sie mit Ihren Schüler*innen der Sekundarstufe I gemeinsam besprechen und diskutieren können. Ist der Inhalt des Themas verdeutlicht worden, nutzen Sie die weiterführenden Texte mit den Ansichten der katholischen und evangelischen Kirche, des Judentums und des Islam als Kopiervorlage.Meinungsbildung und respektvolle DiskussionDie Materialien sind so aufgebaut, dass Sie zu jeder Zeit die Möglichkeit haben, einzelne persönliche wie auch die Positionen der Weltreligionen immer wieder aufs Neue zu besprechen und zu diskutieren. Bei Themen, die einen ethisch-moralischen Konflikt mit sich bringen, ist eine respektvolle und reflektierende Diskussionskultur das A und O. Motivieren und unterstützen Sie Ihre Schüler*innen!Die Themen:SterbehilfeDer Download enthält:Sammlung von Texten zu moralisch-ethischen Grundfragen aus Sicht der verschiedenen Weltreligionen | eine kurze Einführung zum Thema | Kopiervorlagen mit DiskussionsanregungenInhaltliche SchwerpunkteChristentumJudentumIslamSexualitätEheFamilieRecht