Schreibabsichten erkennen und umsetzen -kooperativ
Der Download bietet Ihnen komplett aufbereitete, auf das kooperative Lernen ausgerichtete Materialien für Ihren Deutschunterricht in 9. Klassenstufe. Im Mittelpunkt steht das Thema Schreibabsichten erkennen und umsetzen. Die zum Einsatz kommende kooperative Lernform Schreibgespräch wird durch Lehrerhinweise eingeführt.Die passenden Materialien schließen sich in Form von Kopiervorlagen direkt an. Abgerundet wird die Einheit durch einen Methodensteckbrief, der die kooperative Lernmethode nochmals übersichtlich auf einer Seite vorstellt. Zur Lernmethode: Das Schreibgespräch eignet sich dazu, Schülermeinungen zu einem Sachverhalt zu sammeln. Bei einem neuen Unterrichtsgegenstand können sich die Schüler darüber austauschen, wie sie den Inhalt auffassen und ihre Eindrücke nachvollziehbar begründen. Für den Lehrer ergibt sich daraus die Möglichkeit, Gedankengänge besser nachzuvollziehen oder sogar Lernprobleme eher zu diagnostizieren. Die Schüler üben mit dieser Methode nicht nur, fundiert zu argumentieren, sondern sie lernen auch, Argumente anderer zu berücksichtigen und sich somit tiefer mit dem Lerngegenstand zu beschäftigen.Inhaltliche SchwerpunkteMethodenMethodenlernenMethodenkompetenzKooperatives LernenKooperationHeterogenitätSozialkompetenzKooperative Arbeitsformen