Sexualität – Abtreibung
Schwangerschaftsabbruch als ethischer KonfliktKaum ein Thema ist sowohl moralisch als auch ethisch gesehen so umstritten wie eine Abtreibung, und das nicht nur bei den Weltreligionen. Darf die Frau alleine über ein ungeborenes Leben entscheiden? Gibt es Umstände, die eine Abtreibung rechtfertigen können? Ist das Gebot Du sollst nicht töten unmittelbar anwendbar? Mit diesem Download sind Sie in der Lage, dieses sensible Thema mit Ihren Schüler*innen der Sekundarstufe I zu bearbeiten und zu diskutieren.Verschiedene Ansichten und PositionenMit diesem Download erhalten Sie umfangreiche Materialien, mit denen Sie das Thema Abtreibung aus medizinischer Sicht einführend aufgreifen können. Weiterführende Texte zu den Positionen der katholischen und protestantischen Kirche wie auch des Islam und des Judentums zeigen unterschiedliche Denkansätze auf und regen Ihre Schüler*innen der Sekundarstufe I zum Nachdenken und Diskutieren an.Alle Materialien als KopiervorlageSie erhalten alle Texte als Kopiervorlage. Zu jedem Text bzw. jeder Position der jeweiligen Religion werden Diskussionsanregungen angeboten. Mit den Inhalten dieses Downloads versetzen Sie Ihre Schüler*innen in die Lage, sich selbst mit moralisch-ethischen Konflikten auseinanderzusetzen, eine eigene Meinung zu bilden und sich gleichzeitig mit anderen Ansichten von Mitschüler*innen kritisch auseinanderzusetzen.Die Themen:AbtreibungDer Download enthält:Sammlung von Texten zu moralisch-ethischen Grundfragen aus Sicht der verschiedenen Weltreligionen | eine kurze Einführung zum Thema | Kopiervorlagen mit DiskussionsanregungenInhaltliche SchwerpunkteChristentumJudentumIslamSexualitätEheFamilieRecht