Bücher Vorschule & KiTa
Resilienz im Kita-Alltag
16.00 € *
Veränderte Familienstrukturen, aber auch Armut, Arbeitslosigkeit oder Migrationshintergrund der Eltern führen dazu, dass Kinder oft schon früh besonderen Herausforderungen begegnen. Daher ist es wichtig, dass kindliche Widerstandsfähigkeit in Kitas gefördert wird. Aber was sind nachgewiesenen Schutzfaktoren? Auf der Grundlage ihres erforschten Trainingsprogramms zeigen die Autoren praxisnah, wie Resilienz bei Kindern optimal gestärkt wird.
Hengstenberg Spiel- und Bewegungspädagogik
16.00 € *
Welche Art von Bewegung brauchen Kinder, damit sie ihr inneres und äußeres Gleichgewicht (wieder)finden? Sowohl die Frage nach Zu- und Vertrauen in die eigenen Bewegungsabläufe als auch eine nicht-direktive, achtsame Begleitung, die von der Eigeninitiative des Kindes ausgeht, prägen die Spiel- und Bewegungspädagogik Elfriede Hengstenbergs. Aus der Praxis für die Praxis werden die didaktisch-methodischen Grundzüge […]
Methodenbuch zum Situationsansatz
14.99 € *
Mit dem Methodenbuch steht ein erprobtes Verfahren zur Verfügung, das eine Umsetzung der Grundsätze und Ziele des Situationsansatzes in den pädagogischen Alltag ermöglichen. Die beschriebenen Methoden und Verfahren strukturieren und reduzieren die Komplexität der Alltagswirklichkeit. Das Buch schließt die Lücke, die zwischen dem anspruchsvollen Konzept „Situationsansatz“ und der mancherorts vorfindbaren Umsetzung besteht.
Komm, lass uns mit Farben spielen
12.00 € *
Nach „Komm mit, lass uns Mathe spielen!“ folgt nun der zweite Titel in der Reihe der Aktionsbücher.Der Autor Gerhard Friedrich stellt in diesem Buch eine reich bebilderte Ideensammlung vor und zeigt wie Kinder im Kita-Alltag das Thema Farben auf ganz unterschiedliche Art und Weise begreifen können.Kinder werden dazu angeregt Farben vielfältig und mit Lust zu […]
Kreativität in Theorie und Praxis
14.99 € *
Kindliche Kreativität zu stärken und fördern ist für eine erfolgreiche Bildungsarbeit im Kindergarten unverzichtbar. Die Autorin führt in die Grundzüge der Kreativitätsforschung ein, verdeutlicht die Bedeutung der Kreativitätsförderung in der Elementarpädagogik und beschreibt, wie Erwachsene die kindliche Kreativität als eine der wichtigsten Lebenskompetenzen stärken können.
Der Übergang von der Kita in die Grundschule
16.00 € *
Die Kooperation zwischen pädagogischen Fachkräften und Lehrkräften ist in den Orientierungs- und Bildungsplänen der Länder verankert und stellt die durchgängige Bildungsbiografie des Kindes in den Mittelpunkt. Das Buch zeigt Grundlagen für die Zusammenarbeit von Kindertageseinrichtungen und Grundschulen auf und gibt Anleitung zur Entwicklung und Gestaltung der Kooperation und des Übergangs von der Kita in die […]
Pädagogische Praktika in Kita und Kindergarten
11.99 € *
Das sozialpädagogische Praktikum ist ein wesentlicher Baustein der Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin oder zur Erzieherin. Es kann nur dann erfolgreich verlaufen, wenn alle Beteiligten zusammen arbeiten, klare Absprachen treffen und gemeinsame Ziele formulieren. Dieser Leitfaden schafft einen verlässlichen Orientierungsrahmen für alle am Praktikum beteiligten Personen: Anleiterinnen, Fachlehrerinnen und Praktikantinnen.
Qualifikation in der Frühpädagogik
14.99 € *
Gerade bei den Kleinsten sind Fachkräfte, die zugewandt, souverän und verlässlich auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen und gleichzeitig fachkompetent den Erwartungen und Ansprüchen der Eltern begegnen, gefragt. Welche Möglichkeiten der Qualifizierung gibt es derzeit in der Aus-, Fort- und Weiterbildung? Sind die verschiedenen – teilweise unverknüpften – Qualifizierungswege für die Praxis hilfreich?
Rechts- und Sozialkunde für Erzieherinnen und pädagogische Fachkräfte
22.99 € *
Dieses Lehrbuch gibt Orientierung und umfasst alle aktuellen Entwicklungen des Rechts wie beispielsweise Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls oder die der Finanzierung sozialpädagogischer Einrichtungen. Die Darstellung nutzt dabei den Synergieeffekt von Recht und Sozialkunde und ermöglicht durch eine praxiserprobte Zusammenführung beider Disziplinen, die Abhandlung lebensnah und komprimiert zu halten.
Handbuch Bildungs- und Sozialmanagement
19.99 € *
Umfassend, kompetent, ansprechend beschreibt dieses Buch, wie Führungskräfte Kitas professionell, qualitätsbewusst und zukunftsorientiert führen. Die Themenspektrum reicht dabei von der Konzeptions- bzw. Teamentwicklung über die Mitarbeiterführung bis hin zur Selbstführung und Stressmanagement. Auch auf derzeit aktuelle Veränderungsprozesse wie Ausweitung von Altersstufen, Netzwerkarbeit oder Umwandlung in Familienzentren nimmt die Autorin Bezug. Das Buch ist gleichermaßen theoretisch […]