Bücher Vorschule & KiTa
Bildungsprozesse in Kindergarten und KiTa
14.99 € *
In den ersten fünf Jahren wird der Koffer des Lebens gepackt – aber nur, wenn die pädagogischen Fachkräfte ihre Arbeit professionell planen und angehen. Beobachten, dokumentieren und planen sind Kernforderungen der Bildungspläne. Dieser Leitfaden bietet hervorragendes Material für die Umsetzung – in übersichtlich aufgebauten Modulen, Kopiervorlagen und Checklisten.
Handbuch Kinderkrippe
19.99 € *
Damit sich Kinder in den ersten Lebensjahren optimal entwickeln, brauchen sie eine hohe Betreuungsqualität. Erzieherinnen, Tagesmütter, aber auch Studierende, Dozenten und Träger finden in diesem Werk fundierte Informationen und praxisnahe Unterstützung. Die Autorinnen fassen das aktuelle pädagogische und entwicklungspsychologische Fachwissen zusammen und benennen die notwendigen Voraussetzungen, ohne die es keine gute Qualität in der Betreuung […]
Handbuch Gesprächsführung in der Kita
20.99 € *
Gespräche gehören in Kitas zu den wichtigsten Handlungsfeldern. Die Autorinnen vermitteln dazu die notwendigen Grundlagen und stellen beste Fachpraxis in der Gesprächsführung mit Erwachsenen und Kindern vor. Mit Hilfe konkreter Fallbeispiele werden Methoden fundiert und anwendungsorientiert vermittelt und Möglichkeiten zur Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen Gesprächsführung aufgezeigt.
Kulturelle Vielfalt annehmen und gestalten
11.99 € *
Wissenschaftlich fundiert und praktisch konkret nimmt sich diese Handreichung der „Kulturellen Vielfalt“ an. Dazu gehört auch das hochaktuelle Thema „Kinder aus Familien mit Fluchterfahrung“. Anschaulich werden wissenschaftliche Erkenntnisse entsprechend dem aktuellen Stand dargestellt und zu konkreten Situationen und Herausforderungen aus dem Alltag in Beziehung gesetzt. Die Handreichung hat zum Ziel, die Professionalität von Fachkräften im […]
Das Kindergartenkreisspielbuch
12.99 € *
Kreisspiele machen Spaß, fördern die Entwicklung und das Wir-Gefühl. Das Buch bietet praxiserprobte Anregungen für den Morgenkreis, Übergänge im Tageslauf, Jahreszeiten, Feste und andere Gelegenheiten, die mit wenig Aufwand fast überall umsetzbar sind – mal ruhig, mal turbulent. So kommt keine Langeweile auf. Eine Fundgrube für bekannte und neue Spielideen für Kinder im Alter von […]
Qualität in aller Munde
16.00 € *
Seit über zwanzig Jahren wird in der pädagogischen Fachwelt intensiv die Frage nach guter Qualität in der Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern diskutiert. Der vorliegende Band will Orientierung und Anstöße liefern.Der erste Teil beinhaltet neben einem Überblicksbeitrag und einem kritischen Gegenentwurf Kommentare aus der Praxis. Im zweiten Teil werden Perspektiven der Beteiligten auf die […]
Vielfalt von Anfang an
19.99 € *
Das Buch gibt eine prägnante und praxisorientierte Einführung zum hochaktuellen Thema der »Inklusion« in Krippe und Kita. Ergänzend zu den Grundlagen beleuchten Fachartikel namhafter Autorinnen und Autoren einzelne Aspekte der Inklusion. Beispiele aus der Kita-Praxis verschaffen Einblick in die gelebte Pädagogik der Vielfalt.
Qualität für alle
23.99 € *
Das Bundesfamilienministerium und die zuständigen Fachministerien der Länder haben sich Ende 2014 auf die Entwicklung gemeinsamer Qualitätsziele in der Kindertagesbetreuung geeinigt. Dieses Buch enthält fünf Expertisen, die wissenschaftlich begründet darlegen, wie gute pädagogische Qualität in Kitas und Kindertagespflege strukturell abgesichert werden kann. Die Fachbeiträge geben zukunftsweisende Impulse zur Qualitätsdebatte in der Kindertagesbetreuung.
Das Krippenkinderentspannungsbuch
14.99 € *
Entspannung ist für Krippenkinder kein zusätzliches Angebot, sondern eine tägliche Notwendigkeit. Dieses Buch zeigt Wege der Umsetzung in der täglichen Praxis. Um die Förderung des Kleinkindes möglichst stressfrei zu gestalten, sollten sich alle Bildungsangebote am natürlichen Entwicklungsverlauf eines Kleinkindes orientieren. Im Buch werden daher die praktischen Spielangebote mit Hinweisen zur frühkindlichen Entwicklung aus entwicklungspsychologischer Sicht […]
Auf dem Weg zum Familienzentrum
19.99 € *
Familienunterstützende Angebote spielen in der institutionellen frühkindlichen Bildung eine immer wichtigere Rolle und viele Kitas entwickeln sich zum Familienzentrum als ein integrierter, sozialräumlich-vernetzter und ressourcenorientierter Ort für Familien. Sie reagieren damit auf die vielfältigen Herausforderungen und Beratungsbedarfe, vor denen Eltern heute aufgrund des rapiden gesellschaftlichen Wandels stehen.Im Buch werden sowohl strukturell-rechtliche Rahmenbedingungen und Perspektiven der […]