Bücher Vorschule & KiTa
Das kreative Kind
38.00 € *
Konkrete Ausführungen zur Problematik, die man heute mit dem Stichwort der Gesamtschule bezeichnet, zur Disziplin in der Schule, zur Sprachentwicklung, zum Schreib-Lese-Unterricht, zur modernen mathematischen Didaktik, zur Arbeitserziehung, zur vorschulischen Bildung und zur menschlichen Gesinnung werdem dem Buch eine weitreichende konkrete Wirksamkeit sichern.
Bewegung
14.00 € *
Laufen, klettern, rutschen, hangeln, balancieren, hüpfen, stampfen, rollen, schlittern, kriechen, steigen, ziehen, springen, kippeln, ringen jedes (Schul-)Kind hat einen natürlichen Drang, sich zu bewegen. Leider wachsen heute viele Kinder mit einem Mangel an Bewegung auf. Dabei hat diese einen entscheidenden Einfluss auf die gesunde Entwicklung von Körper und Geist sowie die Bildung sozialer Kompetenzen. Der […]
Freundschaften
14.00 € *
Freundschaften stellen für Kinder in der sensiblen Entwicklungsphase der Grundschulzeit eine wichtige emotionale Stütze und Sicherheit dar. In diesen besonderen Beziehungen entwickeln Kinder ihre sozialen Kompetenzen weiter, lernen mit ihren eigenen und den Gefühlen anderer umzugehen, finden Gleichgesinnte, gehen Kompromisse ein und lösen Probleme eigenständig. Die Sonderausgabe „Freundschaften“ erläutert pädagogischen Fachkräften, weshalb Freundschaften für (Schul-)Kinder […]
Portfolioarbeit mit Kindern
15.00 € *
Der bewährte Titel der Bestsellerautoren wurde um wesentliche Aspekte erweitert, denn im Zuge der Digitalisierung hat sich die Portfolioarbeit in den letzten Jahren grundlegend verändert. Wie bereits die Erstausgabe bietet auch die Neuausgabe eine Fülle von Methoden und Praxisideen für die Portfolioarbeit im Kita-Alltag. Sie nimmt besonders die Weiterentwicklung von Beobachten, Dokumentieren und das Anlegen, […]
Alterstypische Entwicklungsthemen
14.00 € *
Mit dem Schuleintritt ergeben sich bei Kindern im Grundschulalter neue Entwicklungsthemen, die die Arbeit in der Schulkindbetreuung beeinflussen. Die Sonderausgabe „Alterstypische Entwicklungsthemen“ liefert dazu entwicklungspsychologisches Basiswissen rund um Selbstkonzept und Selbstbewusstsein, die Kindergemeinschaft als wichtigen Anker sowie komplexere Denkweisen und Moralentwicklung. Verschiedene Praxisimpulse zeigen auf, wie pädagogische Fachkräfte dies im Alltag einbeziehen können.
Toben, wackeln, springen, zappeln
17.00 € *
Der ohnehin schon alarmierende Bewegungsmangel bei Kindern wurde durch die Pandemie nochmals verschärft. Fachkräfte sind mehr denn je aufgefordert, den Bildungsauftrag in den Bereichen Bewegung und Gesundheit in den Blick zu nehmen. Die Sammlung von über 100 Impulsen bietet für fast jede Situation im Kita-Alltag eine Auswahl an Bewegungsideen an: ob …- draußen oder drinnen, – […]
52 Blitzideen: Mathe
13.00 € *
52 Ideen für ein ganzes Jahr im kompakten Kalenderformat rund um das Thema „Mathe“. Großformatige Fotos und kurze Anleitungen sorgen für einen einfachen Einsatz im Kita-Alltag: Die Ideen erfordern keine langen Vorbereitungszeiten, sind schnell zu erfassen und umzusetzen. Die vorgestellten Impulse unterstützen Kita-Kinder ab 3 Jahren in ihrer Entwicklung früher mathematischer Kompetenzen und ermuntern sie […]
Quereinstieg in die Kita. Herausforderungen und Chancen für Leitung und Team
15.00 € *
Je nach Region sind Quereinstieg, Seiteneinstieg, helfende Hände, aber auch profilergänzende Kräfte, Assistenz-, Hilfs- oder Ersatzkräfte die Antwort der Politik auf den anhaltenden Fachkräftemangel in Kitas. Kitas allerorten sehen sich daher zunehmend aufgefordert, das strukturelle Defizit mit fachfremdem Personal auszugleichen. Da aber Quereinsteiger*innen nun einmal keine ausgebildeten pädagogischen Fachkräfte sind, werden die Leitungen und Teams, […]
Kita-Poster
10.00 € *
Die Auseinandersetzung mit frühpädagogischer Bildung ist ein zentrales Thema in jeder Kita. Das Poster-Buch enthält drei hochwertige, ästhetische Fachposter mit jeweils zehn Gründen, warum und wie Kinder von Bildungsangeboten in der Kita profitieren. Die knapp DIN-A2-großen Poster lassen sich ganz einfach aus dem Buch heraustrennen. Sie richten sich an Fachkräfte, die damit ihren Bildungsauftrag für […]
Grundlagen der Entwicklungspsychologie
12.00 € *
Zwei Expertinnen stellen in diesem „Kleinstkinder“-Themenheft die kindliche Entwicklung in den ersten drei Lebensjahren anschaulich und praxisnah vor. Dabei nehmen sie grundlegende Aspekte ebenso in den Blick wie die sprachliche, die emotionale, die körperliche, die kognitive, die soziale und die Ich-Entwicklung. Neben den einzelnen Entwicklungsschritten wird dabei auch aufgezeigt, wie pädagogische Fachkräfte die kindliche Entwicklung […]