Bücher Vorschule & KiTa
Mein Start in der Kita. Antworten auf Fragen von Berufseinsteiger(inne)n
15.00 € *
Was regelt der Arbeitsvertrag? Wie finde ich meine Rolle im Team? Die praxiserfahrenen Autor*innen dieser Ausgabe haben sich einer Sammlung individueller, von Berufsanfänger*innen gestellter Fragen angenommen und diese mit Fach- und Sachwissen beantwortet. Ergänzt wurden die Texte um Arbeitshilfen und Zusatzinformationen für die Praxis. Ob Fragen zur Bewerbung, zum Arbeitsvertrag, zu Rechten und Pflichten oder […]
Wie Kinder denken. Kognitive Prozesse beobachten und fördern
17.00 € *
Denkprozesse sind quasi die Eintrittskarte ins Leben; sie machen die Welt verstehbar und ermöglichen es, angemessene Handlungsoptionen auszuwählen. In der Ausbildung lernen künftige pädagogische Fachkräfte viel über die kognitive Entwicklung in den ersten Lebensjahren. Aber wie können die verschiedenen Denkprozesse und -werkzeuge beobachtet und gezielt angeregt werden? Genau hier setzt das Sonderheft an. Es bietet […]
Kreativ im Kinderatelier
15.00 € *
Mit diesem Heft ist die Fachkraft Ideengeber*in/Möglichmacher*in, während die Kinder intensiv schöpferisch tätig sind. Typische Materialien wie Ton, Stein, Holz, Sand, Papier, Karton, Wolle sowie ungewöhnliche Gegenstände wie Nägel, Zahnstocher, PET-Flaschen, Ruß, Kaffeesatz, Kohle, Küchenkrepp u.v.m. ermöglichen sinnliche Erfahrungen beim Kleben, Mischen, Modellieren, Matschen, Schütten, Falten, Zeichnen, Bauen, Kleistern, Hämmern … Kinder verarbeiten die gewonnenen Erkenntnisse […]
Beurteilungen und Zeugnisse
15.00 € *
Dieser aktualisierte, neu konzipierte und erweiterte Leitfaden vermittelt Fachkräften die nötigen Kompetenzen, um der Verantwortung gerecht zu werden, Zeugnisse und Beurteilungen sachkundig zu verfassen – und richtig zu lesen. Er ist speziell auf das Arbeitsfeld Kita zugeschnitten und orientiert sich in seiner inhaltlichen Ausrichtung an den wesentlichen Aspekten der Bildungs- bzw. Orientierungspläne der Länder sowie […]
Glücksfall Großeltern
13.00 € *
Die Beziehung zwischen Großeltern und Enkeln kann ein Glücksfall sein. Damit alle von ihr profitieren, müssen manchmal Hindernisse überwunden werden. Dieser Elternratgeber zeigt typische Fallstricke auf und erklärt, wie Konflikte zwischen den Generationen überwunden werden können. Die eigenen Wurzeln erkennen Warum Oma und Opa so wichtig sind Mit Unterschieden konstruktiv umgehen Paarkonflikte rechtzeitig entschärfen Ohne […]
Mit allen Sinnen die Welt erfahren
12.00 € *
Hören, sehen, fühlen, riechen, schmecken und sich bewegen: Vielfältige Sinneswahrnehmungen sind wesentliche Grundlage dafür, dass sich Kinder unter drei Jahren gut entwickeln. Die renommierte Erziehungswissenschaftlerin Renate Zimmer und weitere Expertinnen legen in diesem „Kleinstkinder“-Themenheft die Bedeutung der einzelnen Bereiche dar, von auditiver bis vestibulärer Wahrnehmung. Jedes Kapitel wird ergänzt durch kleinkindgerechte Praxisimpulse und Materialien, welche die Entwicklung spezifischer Sinne spielerisch unterstützen.
Die Praxismappe: Auf in den Frühling
16.00 € *
Lassen Sie den Frühling und die Osterzeit in Krippe und Kindertagespflege einziehen: Auf zehn praktischen Bogen zum Herausnehmen finden Sie in dieser Praxismappe vielfältige U3-gerechte Bildungsangebote, mit denen Sie die Interessen der Jüngsten aufgreifen können. Tauchen Sie einen Tag „alles in Grün“, gestalten Sie riesige Ostereier für den Gruppenraum und gärtnern Sie auch ohne großes […]
Die Praxismappe: Gefühle entdecken
17.00 € *
Kleinkinder offenbaren uns ihre Gefühle meist unmittelbar: Manche Kinder weinen, sobald sich die Eltern in der Kita-Garderobe verabschieden, andere schreien wütend, wenn ihnen ein anderes Kind ein Spielzeug wegnimmt. Kinder unter drei regulieren ihre Emotionen jedoch noch nicht selbst. In der Krippe und der Tagespflege unterstützen Sie als Bezugsperson die Jüngsten in solchen Situationen und […]
Die Praxismappe: Advent & Winter erleben
16.00 € *
Gemeinsam die Advents- und Vorweihnachtszeit begehen, sich draußen in der kalten Luft bewegen, drinnen die Weihnachtsbäckerei genießen oder in der Sinneswerkstatt mit Schnee und Eis experimentieren: Die „Kleinstkinder“-Praxismappe bietet pädagogischen Fachkräften in Kitas und Tageseltern vielfältige Anregungen, wie sie die Interessen der Jüngsten aufgreifen können. Spielerische und kreative Ideen, Lieder sowie Mitmachverse laden dazu ein, […]
Essen bildet! Mahlzeiten als Lernsetting entdecken
15.00 € *
Ein genauer Blick auf die Nahrungsaufnahme eröffnet vielfältige Bildungsanlässe, die sich während der Mahlzeiten ergeben: z. B. fein-motorische und koordinatorische Fertigkeiten, sinnliche Wahrnehmungen, soziale wie sprachliche Fähigkeiten. Dieses neue Sonderheft von kindergarten heute liefert pädagogischen Fachkräften Hintergründe und Praxis-Impulse zu einer im Alltag oft unterschätzen Situation, die ganz natürlich ein vielseitiges Lernsetting bietet. Die perfekte […]