Bücher

Qualitative Forschungsmethoden in der Sonderpädagogik

34.99 € *

Das Buch bietet einen Überblick über die verschiedenen methodischen Ansätze der qualitativ-empirischen Sozialforschung im Bereich der Sonderpädagogik. Dazu werden unterschiedliche Erhebungs- und Auswertungsverfahren aus aktuellen sonderpädagogischen Forschungsprojekten exemplarisch vorgestellt. Mit der eingängigen Dreiteilung: „Feldzugänge – Erhebungsmethoden – Auswertungsmethoden“ zeigt der Band auf anschauliche Weise, wie mit diesen Verfahren verstehende Zugänge zu unterschiedlichen Feldern und Zielgruppen […]

GTIN: 9783170300453

AD(H)S

19.99 € *

Die Aufmerksamkeits-Defizit-Störung mit und ohne Hyperaktivität AD(H)S zählt heute zu den häufigsten Diagnosen im Kindes- und Jugendalter. Gegen den inflationären Gebrauch der Diagnose und die Tendenz, ausschließlich organische Ursachen in Betracht zu ziehen und demzufolge überwiegend medikamentös zu behandeln, lenkt das Buch die Aufmerksamkeit auf die soziokulturellen Hindergründe, die sich nicht zuletzt in veränderten Erziehungsformen […]

GTIN: 9783170295032

Qualitative Forschungsmethoden in der Sonderpädagogik

34.99 € *

Das Buch bietet einen Überblick über die verschiedenen methodischen Ansätze der qualitativ-empirischen Sozialforschung im Bereich der Sonderpädagogik. Dazu werden unterschiedliche Erhebungs- und Auswertungsverfahren aus aktuellen sonderpädagogischen Forschungsprojekten exemplarisch vorgestellt. Mit der eingängigen Dreiteilung: „Feldzugänge – Erhebungsmethoden – Auswertungsmethoden“ zeigt der Band auf anschauliche Weise, wie mit diesen Verfahren verstehende Zugänge zu unterschiedlichen Feldern und Zielgruppen […]

GTIN: 9783170300644

Wie Lernen beginnt

21.99 € *

Dieses Buch beschreibt die Grundlagen der Förderung sehr schwer behinderter Kinder im Kleinkind-, Vorschul- und Grundschulalter. Es vermittelt das notwendige Wissen über die heutige Sicht von Entwicklungsprozessen in ihrer Bedeutung für Leben und Lernen mit betroffenen Kindern. Das hier vorgestellte Konzept ermutigt zur Neuorientierung in der Entwicklungsförderung sehr schwer behinderter Kinder. Bezogene Interaktion erleichtert es […]

GTIN: 9783170295063

Vulnerabilität

25.99 € *

Der erziehungswissenschaftliche Diskurs ist dominiert von einem Menschenbild, das vor allem die Stärken, die Resilienz und die Kompetenzen betont. In diesem Buch wird eine gegenläufige Perspektive eingenommen: die der Vulnerabilität und Fragilität menschlichen Lebens. Die pädagogisch Handelnden etwa im Bereich der Sozialpädagogik haben es mit Klienten zu tun, deren Benachteiligungen sich nicht im Handumdrehen in […]

GTIN: 9783170301764

Wissenschaftstheorie

29.99 € *

Der erste Band des Enzyklopädischen Handbuchs reflektiert Fragen, die mit der Entwicklung von Behindertenpädagogik als Humanwissenschaft verbunden sind, aber auch weit darüber hinaus reichende wissenschaftstheoretische Problemstellungen. Einerseits werden Fragen nach Geschichte, Struktur, Konstitution und Systematik beim Aufbau des außerordentlich komplexen, inter- und transdisziplinären Faches behandelt. Andererseits erfolgt ein Überblick über eine Vielzahl von allgemeinen wissenschaftstheoretischen […]

GTIN: 9783170295094

Vulnerabilität

25.99 € *

Der erziehungswissenschaftliche Diskurs ist dominiert von einem Menschenbild, das vor allem die Stärken, die Resilienz und die Kompetenzen betont. In diesem Buch wird eine gegenläufige Perspektive eingenommen: die der Vulnerabilität und Fragilität menschlichen Lebens. Die pädagogisch Handelnden etwa im Bereich der Sozialpädagogik haben es mit Klienten zu tun, deren Benachteiligungen sich nicht im Handumdrehen in […]

GTIN: 9783170301771

Spezielle Heilpädagogik

20.99 € *

Dieses Buch prägt ein neues Verständnis der Speziellen Heilpädagogik, das auf die oft stigmatisierenden Kategorisierungen in unterschiedliche Behinderungsbilder verzichtet. Die für das heilpädagogische Handeln relevanten Aspekte eines pädagogischen Selbstverständnisses, eines sinnvollen Theorie-Praxis-Transfers sowie eines relevanten methodischen Vorgehens werden im Kontext des jeweils dazugehörigen institutionellen Rahmens vorgestellt. Im Zentrum stehen dabei die aktuellen Handlungsfelder der Heilpädagogik […]

GTIN: 9783170295131

Die Jugendlichen und ihre Geschwisterbeziehungen

30.99 € *

Geschwisterbeziehungen haben als wesentlicher Faktor der Erziehung und Sozialisation bislang nur stiefmütterliche Behandlung erfahren. Heute sind Geschwister umso mehr aufeinander angewiesen, je kleiner die Familien und je kurzlebiger die Ehen und Partnerbeziehungen sind. In den Blick genommen werden in diesem Band die Besonderheiten und prägenden Aspekte der Geschwisterbeziehung, Rivalität unter den Geschwistern im Übergang von […]

GTIN: 9783170302259

Pädagogische Beratung

13.99 € *

Die Beratung hat im Rahmen pädagogischer Berufstätigkeit erheblich an Bedeutung gewonnen. In allen professionellen Feldern hat Beratung als Mittel der Erziehung deutlich expandiert. Der Band unternimmt den Versuch, Beratung als Form pädagogischen Handelns erziehungstheoretisch zu begründen und erziehungspraktisch auszuformulieren. Beratung wird so zu einem Erziehungsmittel unter anderen, und der Pädagoge kann Pädagoge bleiben und muss […]

GTIN: 9783170295254