Bücher
Vulnerabilität
25.99 € *
Der erziehungswissenschaftliche Diskurs ist dominiert von einem Menschenbild, das vor allem die Stärken, die Resilienz und die Kompetenzen betont. In diesem Buch wird eine gegenläufige Perspektive eingenommen: die der Vulnerabilität und Fragilität menschlichen Lebens. Die pädagogisch Handelnden etwa im Bereich der Sozialpädagogik haben es mit Klienten zu tun, deren Benachteiligungen sich nicht im Handumdrehen in […]
Wissenschaftstheorie
29.99 € *
Der erste Band des Enzyklopädischen Handbuchs reflektiert Fragen, die mit der Entwicklung von Behindertenpädagogik als Humanwissenschaft verbunden sind, aber auch weit darüber hinaus reichende wissenschaftstheoretische Problemstellungen. Einerseits werden Fragen nach Geschichte, Struktur, Konstitution und Systematik beim Aufbau des außerordentlich komplexen, inter- und transdisziplinären Faches behandelt. Andererseits erfolgt ein Überblick über eine Vielzahl von allgemeinen wissenschaftstheoretischen […]
Vulnerabilität
25.99 € *
Der erziehungswissenschaftliche Diskurs ist dominiert von einem Menschenbild, das vor allem die Stärken, die Resilienz und die Kompetenzen betont. In diesem Buch wird eine gegenläufige Perspektive eingenommen: die der Vulnerabilität und Fragilität menschlichen Lebens. Die pädagogisch Handelnden etwa im Bereich der Sozialpädagogik haben es mit Klienten zu tun, deren Benachteiligungen sich nicht im Handumdrehen in […]
Spezielle Heilpädagogik
20.99 € *
Dieses Buch prägt ein neues Verständnis der Speziellen Heilpädagogik, das auf die oft stigmatisierenden Kategorisierungen in unterschiedliche Behinderungsbilder verzichtet. Die für das heilpädagogische Handeln relevanten Aspekte eines pädagogischen Selbstverständnisses, eines sinnvollen Theorie-Praxis-Transfers sowie eines relevanten methodischen Vorgehens werden im Kontext des jeweils dazugehörigen institutionellen Rahmens vorgestellt. Im Zentrum stehen dabei die aktuellen Handlungsfelder der Heilpädagogik […]
Die Jugendlichen und ihre Geschwisterbeziehungen
30.99 € *
Geschwisterbeziehungen haben als wesentlicher Faktor der Erziehung und Sozialisation bislang nur stiefmütterliche Behandlung erfahren. Heute sind Geschwister umso mehr aufeinander angewiesen, je kleiner die Familien und je kurzlebiger die Ehen und Partnerbeziehungen sind. In den Blick genommen werden in diesem Band die Besonderheiten und prägenden Aspekte der Geschwisterbeziehung, Rivalität unter den Geschwistern im Übergang von […]
Pädagogische Beratung
13.99 € *
Die Beratung hat im Rahmen pädagogischer Berufstätigkeit erheblich an Bedeutung gewonnen. In allen professionellen Feldern hat Beratung als Mittel der Erziehung deutlich expandiert. Der Band unternimmt den Versuch, Beratung als Form pädagogischen Handelns erziehungstheoretisch zu begründen und erziehungspraktisch auszuformulieren. Beratung wird so zu einem Erziehungsmittel unter anderen, und der Pädagoge kann Pädagoge bleiben und muss […]
Die Jugendlichen und ihre Geschwisterbeziehungen
30.99 € *
Geschwisterbeziehungen haben als wesentlicher Faktor der Erziehung und Sozialisation bislang nur stiefmütterliche Behandlung erfahren. Heute sind Geschwister umso mehr aufeinander angewiesen, je kleiner die Familien und je kurzlebiger die Ehen und Partnerbeziehungen sind. In den Blick genommen werden in diesem Band die Besonderheiten und prägenden Aspekte der Geschwisterbeziehung, Rivalität unter den Geschwistern im Übergang von […]
Förderung bei Hochbegabung
14.99 € *
Der Anspruch Hochbegabter auf Förderung ist heute unumstritten. Im ersten Teil des Buches werden die Grundlagen zum Thema Hochbegabung erörtert (z.B. aktuelle Hochbegabungsmodelle, diagnostische Möglichkeiten usw.). Anschließend wird der Zusammenhang von Begabung und Leistung aus unterschiedlichen Blickwinkeln dargestellt. Weiterhin wird die Frage, in welchen Entwicklungsbereichen sich hochbegabte Kinder und Jugendliche von durchschnittlich Begabten unterscheiden, auf […]
Sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung
34.99 € *
Das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung ist heute unbestritten. Das stellt die Einrichtungen der Eingliederungshilfe und die darin tätigen Fachkräfte vor völlig neue Aufgaben, für deren Lösung das Wissen um Leitlinien, Handlungskonzepte und -maßnahmen unabdingbar ist. Das Buch beleuchtet zunächst beeinträchtigungsspezifische und strukturelle Erschwernisse sexueller Selbstbestimmung für erwachsene Menschen mit Behinderung. Darauf […]
Inklusion von Menschen mit geistiger Behinderung
27.99 € *
Inklusion zielt auf die „volle Teilhabe“ behinderter Menschen am gesellschaftlichen Leben. Dahinter steht ein Konzept, das von Lebenswelten ausgeht, in denen auch Menschen mit Behinderungen in vertrauter Umgebung das notwendige Maß an Unterstützung für eine aktive soziale Partizipation finden. Das Buch behandelt im ersten Teil theoretische Überlegungen und aktuelle Tendenzen im Hinblick auf zeitgemäße Wohnformen […]