Bücher
Prima Klima in der inklusiven Schule
23.99 € *
Kinder und Jugendliche brauchen in der Schule Aufmerksamkeit, Hilfe und Ermutigung durch die Lehrkraft – kurz: Sie brauchen Begleitung durch Beziehung.Wenn Beziehungen zentraler Teil des Lernens und der Schule sind, müssen Lehrkräfte wissen, wie sie Beziehungen zu SchülerInnen, Eltern und anderen Fachkräften professionell aufbauen und stärken können.Die Autoren zeigen in diesem Ratgeber auf, warum Beziehungsarbeit […]
Menschen mit geistiger Behinderung besser verstehen
23.99 € *
Marga Hogenboom erklärt sehr persönlich verschiedene geistige Behinderungen, die auf genetischen Veränderungen basieren, z.B. das Down-, Fragiles-X- oder Prader-Willi-Syndrom. Mit Portraits von Einzelpersonen führt die Autorin feinfühlig an die unterschiedlichen Behinderungen heran und lässt so den individuellen Menschen hinter der Behinderung lebendig werden. Eltern, aber auch Betreuer und Betreuerinnen finden in diesem informativen Buch eine […]
Unterricht und Förderung von Schülern mit schwerer und mehrfacher Behinderung
32.99 € *
Mit Beispielen aus Unterricht und Förderung undeinem anhang mit über 50 konkreten Praxisanregungen Um Bildung und gesellschaftliche Teilhabe für Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung möglich zu machen, sind intensive sonderpädagogische Anstrengungen nötig. Dieses Buch bietet vielfältige Anregungen für die tägliche Arbeit mit schwer und mehrfach behinderten Kindern und Jugendlichen an Förder- und Regelschulen sowie […]
Schriftspracherwerb
24.99 € *
In jeder Eingangsklasse gibt es Kinder, die den Symbolcharakter von Schrift nicht erkennen, die begrifflich nicht zwischen Zahlen und Buchstaben unterscheiden oder Sprache nicht segmentieren können. Diese Kinder benötigen kein einheitliches Training basaler Fähigkeiten, sondern einen Unterricht, der ihren individuellen Entwicklungsstand berücksichtigt. LehrerInnen der Primarstufe brauchen daher aussagekräftige Aufgaben, die die Fähigkeiten und Schwierigkeiten von […]
Demenz bei geistiger Behinderung
28.99 € *
Was tun, wenn sich Menschen mit geistiger Behinderung im Alter plötzlich verändern, sich sozial isolieren, passiv oder gar aggressiv werden? Hinter diesem Verhalten kann eine beginnende oder fortgeschrittene Demenz stecken, die von Betreuern oder Angehörigen zunächst sicher erkannt werden muss. Dieses Buch bietet eine umfassende und verständliche Einführung in die verschiedenen Formen von Demenz und […]
„… und um mich kümmert sich keiner!“
18.99 € *
Wenn in einer Familie Kinder mit und ohne Behinderung miteinander aufwachsen, sind nicht nur die Eltern gefordert. Auch die Geschwister sind beteiligt: wenn es darum geht, auf den autistischen Bruder aufzupassen, oder wenn sie zur Therapiestunde der geistig behinderten Schwester mitgenommen werden – vielleicht mehrmals pro Woche. Die Geschwister stellen ihre Wünsche oft zurück, weil […]
Ältere Menschen mit geistiger Behinderung
33.99 € *
Der Anteil der Menschen mit geistiger Behinderung, die im höheren Lebensalter stehen, nimmt zu. Klassische heilpädagogische Konzepte greifen kaum, da sie vornehmlich für junge Menschen entwickelt worden sind. Ältere Menschen mit geistiger Behinderung haben biographisch betrachtet mehr Lebenserfahrungen gesammelt und wollen selbstbestimmt leben. Von den professionellen Dienstleistenden, die bei und mit ihnen arbeiten und leben, […]
Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren
32.99 € *
Dieses Buch erscheint in 7., überarbeiteter Auflage. Es istPflichtlektüre für alle, die sich mit dem Einsatz des Pferdesin der Pädagogik, Heilpädagogik und Rehabilitationbefassen. Der Leser findet in diesem Band Grundlagen undPerspektiven des heilpädagogischen Reitens, verständlicheErklärungen, eine Vielzahl erprobter Übungen, Tipps ausder Praxis und Anregungen für phantasievolles Spielen mitdem Pferd.Neue Beiträge über die psychomotorische Förderung bewegungsauffälligerKinder, […]
Entspannungsverfahren in der Sprachtherapie mit polternden Kindern
18.99 € *
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gelten Entspannungsverfahren als sinnvolle Methode. Auch in der Sprachtherapie mit polternden Kindern können sie eingesetzt werden.Susanne Schönmackers stellt zunächst solche Verfahren und das Phänomen des Polterns ausführlich dar. Darauf aufbauend, stellt sie einen ganzheitlichen Ansatz der Therapie vor, in dem Entspannungsverfahren eine zentrale Rolle spielen. Sie zeigt, wie […]
Hippotherapie
48.99 € *
Dorothée Debuse zeigt mit ihrem Autorenteam ebensowissenschaftlich fundiert wie praxisorientiert den aktuellenStand der Hippotherapie auf. Der Grundlagenteil bietetwichtige Informationen zur Hippotherapieim Bereich Gesundheitund Rehabilitation, zu Effekten und Wirkungsweisensowie zur Ausrüstung und zum hippotherapeutischenUmfeld. Der Praxisteil umfasst u. a. Befund, Zielsetzung,Einwirkung des Therapeuten und Behandlungsansätze beiverschiedenen Krankheitsbildern sowie den Übergang zuanderen Formen des (therapeutischen) Reitens.Ein wissenschaftlich […]