Bücher
Bildungsteilhabe – Flucht – Digitalisierung
0.00 € *
Mit Blick auf den vermehrten Einbezug digitaler Medien in Bildungsprozesse wird die Frage aufgeworfen, inwiefern jene einen Beitrag zu Bildungsteilhabe leisten können. In besonderem Maße betrifft dieses Verhältnis junge geflüchtete Menschen, denen sich durch digitale Medien auf einer niedrigschwelligen Ebene neue Lern- und Bildungschancen eröffnen sollen. Dass sich eine entsprechende Wirkung digitaler Medien entfaltet, ist […]
Personal im Ganztag – Eine präskriptive Systematisierung im Kontext von Professionalität
43.99 € *
Im Zuge des Rechtsanspruchs auf ganztägige Bildung und Betreuung für Kinder im Grundschulalter wird von einer steigenden Nutzung der Angebote ausgegangen, sodass »Ganztag« für immer mehr Kinder und Jugendliche Alltag wird. Das Personal im Ganztag erweist sich als sehr heterogen. Bislang besteht kein Fachkräftegebot, sodass eine große Anzahl pädagogisch nicht einschlägig qualifizierten Personals im Ganztag […]
Aufwachsen von Kindern gestalten
0.00 € *
Im Sammelband werden Gestaltungen des Aufwachsens von Kindern unter den aktuellen gesellschaftlichen Bedingungen betrachtet. Im Zentrum stehen Individuen sowie Institutionen und deren Akteur:innen, die in den gegenwärtigen Wandlungsprozessen der Digitalisierung, Institutionalisierung und Diversifizierung an verschiedenen Orten und in verschiedenen sozialen Zusammenhängen wirksam werden. Die Beiträge befassen sich mit strukturellen und organisationskulturellen Bedingungen, räumlich-materialen Gegebenheiten und […]
Diversität im Sozialraum Kindertageseinrichtung
27.99 € *
Der Band beleuchtet die Vielfalt, die den Alltag in Kindertageseinrichtungen prägt – von kulturellen Hintergründen über soziale Lebenslagen bis hin zu geschlechtlicher Identität und Armutssensibilität. Die Beiträge zeigen, wie pädagogische Fachkräfte Diversität als Ressource begreifen und in Bildung, Erziehung und Betreuung konstruktiv aufgreifen können. Der Band bietet fundierte theoretische Grundlagen, praxisnahe Impulse und konkrete Handlungsempfehlungen […]
Gedächtnistraining für Seniorengruppen
27.99 € *
Der Band bietet zahlreiche Übungen zum Gedächtnistraining und anregende Materialien zu 24 Themen aus allen Bereichen des Lebens für Seniorengruppen.Die Vorbereitungszeit für Gruppenleiter:innen ist durch die didaktische Aufbereitung minimal, die klare Gliederung ermöglicht eine einfache und praktische Handhabung. Die einzelnen Elemente sind flexibel verwendbar und werden bereichert durch hilfreiche Online-Vorlagen zum Ausdrucken.Alle Themen können in […]
Diversität im Sozialraum Kindertageseinrichtung
27.99 € *
Der Band beleuchtet die Vielfalt, die den Alltag in Kindertageseinrichtungen prägt – von kulturellen Hintergründen über soziale Lebenslagen bis hin zu geschlechtlicher Identität und Armutssensibilität. Die Beiträge zeigen, wie pädagogische Fachkräfte Diversität als Ressource begreifen und in Bildung, Erziehung und Betreuung konstruktiv aufgreifen können. Der Band bietet fundierte theoretische Grundlagen, praxisnahe Impulse und konkrete Handlungsempfehlungen […]
Wer löscht morgen? Engagement und Freiwillige Feuerwehr
0.00 € *
Rund 320.000 Aktive leisten in den Feuerwehren Bayerns ehrenamtlich einen Beitrag zur kommunalen Daseinsvorsorge. Die empirische Studie analysiert Einflussfaktoren einer nachhaltigen Sicherung dieses Engagements, das sich absehbar wandelt. Ein multimethodisches Forschungsdesign verbindet standardisierte Befragungen der Aktiven, qualitative Interviews sowie demografische Projektionen in den Regionen. Analytischer Rahmen ist das Konzept des »Strategischen Freiwilligenmanagements«. Als Beitrag zur […]
Von unten nach oben
21.99 € *
Schon früh lernen Kinder aus einfachen Verhältnissen, dass Intelligenz weniger wichtig ist als die soziale Herkunft. Und zwar auch dann, wenn sie überdurchschnittlich intelligent, hartnäckig und akademisch interessiert sind. Deshalb schaffen es nur wenige von ihnen an das Gymnasium und dann an die Universität. Doch warum sind einige trotz solcher Hürden dennoch erfolgreich?Die Frage nach […]
Wer löscht morgen? Engagement und Freiwillige Feuerwehr
0.00 € *
Rund 320.000 Aktive leisten in den Feuerwehren Bayerns ehrenamtlich einen Beitrag zur kommunalen Daseinsvorsorge. Die empirische Studie analysiert Einflussfaktoren einer nachhaltigen Sicherung dieses Engagements, das sich absehbar wandelt. Ein multimethodisches Forschungsdesign verbindet standardisierte Befragungen der Aktiven, qualitative Interviews sowie demografische Projektionen in den Regionen. Analytischer Rahmen ist das Konzept des »Strategischen Freiwilligenmanagements«. Als Beitrag zur […]
Visual Biography Coaching
47.99 € *
Mit der Sozialräumlichen Karte wird der Übergang von Studium zu Beruf untersucht und auf Basis derselben Methode ein Coaching-Ansatz zur Begleitung dieses Übergangs entwickelt. Die Sozialräumliche Karte zeichnet sich durch die Kombination visueller (Malen bzw. Skizzieren auf einer Karte) und verbaler Ausdrucksmöglichkeiten (Narratives Interview), verbunden durch die Dokumentarische Methode, aus. Im Erhebungskontext dient sie der […]