Bücher
Feministische Postsozialismusforschung
38.99 € *
Feministische Postsozialismusforschung als ein gesellschaftskritisches und emanzipatorisches Wissensprojekt entfaltet sich auf drei Themengebieten: der kritischen Analyse der Geschlechterordnung in sozialistischen und kommunistischen Ländern, der kritischen Analyse des westzentrierten oder oft nostalgischen Blicks auf die Geschlechterordnung in (post-)sozialistischen Ländern sowie der kritischen Auseinandersetzung mit den Auswirkungen des Sozialismus mit seinen Kontinuitäten und Diskontinuitäten auf die gegenwärtige […]
Grundlagen und Schwerpunkte des Familienrechts für die Soziale Arbeit
32.99 € *
Das Buch gibt einen fundierten Überblick über die verschiedenen Themenbereiche des Familienrechts, in denen das Wohl des Kindes und die Gefährdung des Kindeswohls als maßgebliche Aspekte im Mittelpunkt der gesetzlichen Regelungen stehen. Im Einzelnen werden folgende Themen erörtert: Elterliche Sorge, Sorgerecht und Umgangsrecht bei Trennung und Scheidung, Pflegeeltern und leibliche Eltern, Maßnahmen des Familiengerichts bei […]
Feministische Postsozialismusforschung
38.99 € *
Feministische Postsozialismusforschung als ein gesellschaftskritisches und emanzipatorisches Wissensprojekt entfaltet sich auf drei Themengebieten: der kritischen Analyse der Geschlechterordnung in sozialistischen und kommunistischen Ländern, der kritischen Analyse des westzentrierten oder oft nostalgischen Blicks auf die Geschlechterordnung in (post-)sozialistischen Ländern sowie der kritischen Auseinandersetzung mit den Auswirkungen des Sozialismus mit seinen Kontinuitäten und Diskontinuitäten auf die gegenwärtige […]
Grundlagen und Schwerpunkte des Verfahrens in Kindschaftssachen (FamFG) für die Soziale Arbeit
23.99 € *
Die rechtliche Einordnung von Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung und die damit einhergehende Umsetzung in der beruflichen Praxis gehören zu den Schwerpunkten der Sozialen Arbeit im Kontext familienrechtlicher Tätigkeit. Neben fachlichen Kenntnissen im Familienrecht sind allerdings auch sichere Kenntnisse im Verfahren in Kindschaftssachen (FamFG) zwingend erforderlich, um materiell-rechtliches Fachwissen zum Beispiel im familiengerichtlichen Verfahren effektiv und zielführend […]
Armutsbetroffenheit in Kinder- und Familienzentren sozialarbeiterisch begegnen
18.99 € *
In Kinder- und Familienzentren stehen Kinder sowie deren Familien in ihren jeweiligen Lebenslagen im Fokus. Insbesondere für Familien in Armut und Prekarität können Kinder- und Familienzentren Orte der Inklusion darstellen. In diesem Band werden, neben historischen Perspektiven auf Armut und Familienzentren, gesellschaftstheoretische Perspektiven und deren Relevanz für eine armutssensible Soziale Arbeit diskutiert. Weiter wird auf […]
Grundlagen und Schwerpunkte des Verfahrens in Kindschaftssachen (FamFG) für die Soziale Arbeit
23.99 € *
Die rechtliche Einordnung von Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung und die damit einhergehende Umsetzung in der beruflichen Praxis gehören zu den Schwerpunkten der Sozialen Arbeit im Kontext familienrechtlicher Tätigkeit. Neben fachlichen Kenntnissen im Familienrecht sind allerdings auch sichere Kenntnisse im Verfahren in Kindschaftssachen (FamFG) zwingend erforderlich, um materiell-rechtliches Fachwissen zum Beispiel im familiengerichtlichen Verfahren effektiv und zielführend […]
Weitere Sozialpädagogische SeitenSprünge
36.99 € *
Fortsetzung erfolgt: Im zweiten Band der Sozialpädagogischen SeitenSprünge setzen sich die Autorinnen und Autoren erneut in vielfältiger und überraschender Weise mit innovativen Ideen und Herausforderungen der Sozialpädagogik auseinander. Durch die Wahl diverser Textformen lassen sie die Leserinnen und Leser auf originelle Art an richtungsweisenden Gedanken teilhaben. Die Texte umspannen Themen wie: Klassiker, Freiheit, Sinn, Lebenswelt, […]
Grundlagen und Schwerpunkte des Kinder- und Jugendhilferechts (SGB VIII) für die Soziale Arbeit
19.99 € *
Das Buch gibt einen fundierten rechtlichen Überblick über die Themenbereiche Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung, Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen, die Mitwirkung in Verfahren vor den Familiengerichten sowie die Stärkung des Kinderschutzes durch das Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz – Themenbereiche in der Kinder- und Jugendhilfe, in denen das Wohl des Kindes und die Gefährdung […]
Queer Theorie – Queer_Pädagogik
18.99 € *
Queer Theorie eröffnet einen Zugang zur Welt, der sich an Komplexität und Vieldeutigem erfreut. Begehren ist zugleich Analysebegriff und Wunsch nach Veränderung. Aus intersektionaler Kritik an Heteronormativität erwächst die Anerkennung vielfältiger Geschlechter und Sexualitäten. Zwar ist LSBTIA+ eine vereinfachte Formel kollektiver Ermächtigung, doch verbunden mit queerer Identitäts- und Herrschaftskritik speist sie Queer Theorie/Studies, die auf […]
Grundlagen und Schwerpunkte des Kinder- und Jugendhilferechts (SGB VIII) für die Soziale Arbeit
19.99 € *
Das Buch gibt einen fundierten rechtlichen Überblick über die Themenbereiche Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung, Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen, die Mitwirkung in Verfahren vor den Familiengerichten sowie die Stärkung des Kinderschutzes durch das Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz – Themenbereiche in der Kinder- und Jugendhilfe, in denen das Wohl des Kindes und die Gefährdung […]