Bücher
Fremdsprachen lernen an Waldorfschulen – kommunikativ, aktivierend, nachhaltig
23.99 € *
Das Fremdsprachenlernen gehört an Waldorfschulen ab der ersten Klasse zum Curriculum. Gemäß der natürlichen Sprachfähigkeit lernen die Kinder mündlich, dialogisch und spielerisch ein oder zwei fremde Sprachen sprechen. Darauf aufbauend üben sie ab dem mittleren Schulalter, sich selbstständig in Dialogen und eigenen Texten auszudrücken sowie mit digitalen Medien und literarischen Texten zu arbeiten. Das Praxisbuch […]
Waldorf-Ganztagsgrundschulen und -Horte
31.99 € *
Waldorf-Ganztagsgrundschulen und -Horte sind Lebensräume, die über den Unterricht hinaus die Persönlichkeitsbildung von Kindern anregen. Rhythmische Tagesabläufe, die Bereitstellung von entwicklungsförderlichen Räumen für Spiel und Bewegung, Zusammensein und Entspannung, gesunde Ernährung und sinnhafte künstlerisch-handwerkliche Projekte sind von Erzieherinnen und Erziehern gestaltete Bereiche, in denen das Kind sich selbstwirksam erleben und entwickeln kann. Die Publikation bietet […]
Praxis der Alltagsgestaltung in Waldorf-Ganztagsgrundschulen und -Horten
31.99 € *
Waldorf-Ganztagsgrundschulen und -Horte sind Lebensräume, die über den Unterricht hinaus die Persönlichkeitsbildung von Kindern anregen. Rhythmische Tagesabläufe, die Bereitstellung von entwicklungsförderlichen Räumen für Spiel und Bewegung, Zusammensein und Entspannung, gesunde Ernährung und sinnhafte künstlerisch-handwerkliche Projekte sind von Erzieherinnen und Erziehern gestaltete Bereiche, in denen das Kind sich selbstwirksam erleben und entwickeln kann. Die Publikation bietet […]
Die Gestalt der Erziehung
37.99 € *
In diesem Buch werden Anschlüsse zwischen aktuellen erziehungswissenschaftlichen Positionen und der Gestaltpädagogik hergestellt.Die Gestaltpädagogik hat die pädagogische Landschaft über viele Jahrzehnte beeinflusst. Dabei geht es um Bildungskritik, Beziehung, Kontakt, Dialog, Achtsamkeit und Vielfalt. Der Band leistet einen wichtigen Beitrag zum pädagogischen Kernthema des Theorie-Praxis-Bezugs, indem er theoretische Diskurse der Erziehungs- und Bildungswissenschaft vor dem Hintergrund […]
Hamburger Kinderverschickungen 1945-1980. Erfahrungen und Hintergründe
0.00 € *
Etwa 120.000 Kinder und Jugendliche wurden zwischen 1945 und 1980 auf ärztlichen Rat von der Hamburger Sozialbehörde zur »Erholung« oder »Genesung« verschickt. Entgegen dem Versprechen der Träger der Häuser mussten sie dort zum Teil bis heute nachwirkende schmerzliche Erfahrungen machen. Im Rahmen einer regionalen Fallstudie im Auftrag der Ballin Stiftung und der Hamburger Sozialbehörde will […]
Leaving Care – Bildungserfolg – Lebenslagen
31.99 € *
Im Kontext der globalen Krisen und Transformationen ist es hochrelevant, die konjunktiven Erfahrungsräume von Care Leaver:innen empirisch zu erfassen. Das qualitative Forschungsdesign bezieht sich mit retro- und prospektivem Fokus auf die Lebenslagen, das Wohlbefinden und die Bildungs- und Berufswege junger Menschen mit Erfahrung im Kinder- und Jugendhilfekontext. Das zentrale und partizipativ entwickelte Erkenntnisinteresse war, wie […]
Hamburger Kinderverschickungen 1945-1980. Erfahrungen und Hintergründe
0.00 € *
Etwa 120.000 Kinder und Jugendliche wurden zwischen 1945 und 1980 auf ärztlichen Rat von der Hamburger Sozialbehörde zur »Erholung« oder »Genesung« verschickt. Entgegen dem Versprechen der Träger der Häuser mussten sie dort zum Teil bis heute nachwirkende schmerzliche Erfahrungen machen. Im Rahmen einer regionalen Fallstudie im Auftrag der Ballin Stiftung und der Hamburger Sozialbehörde will […]
Herausforderungen der Pflegekinderhilfe: Partizipation, Begleitung, Akteure, Strukturen
0.00 € *
Comment les enfants placés évaluent-ils leurs possibilités de participation? Quelles sont les caractéristiques et les conditions d’un bon accompagnement? Quelle est l’influence des structures organisationnelles sur les relations de placement? Avec ses 26 cantons, la Suisse est un cas exemplaire pour une étude interdisciplinaire des interactions entre les structures juridiques et organisationnelles, les pratiques professionnelles […]
Angehörige von Menschen mit Demenz
0.00 € *
Angehörige sind für Menschen mit Demenz ein verlässlicher Anker in einer zunehmend unsicheren Welt. Sie benötigen neben Wertschätzung und Anerkennung auch wirksame Unterstützung und Stärkung. Forschung trägt zur Entwicklung und Evaluation von Hilfsangeboten bei.Dieser Band ist im Rahmen der Umsetzung der Nationalen Demenzstrategie entstanden und gibt einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse und evidenzbasierte Unterstützungsansätze. Zudem […]
Partnerschaftskonflikte im Familienkontext
43.99 € *
Der Umgang mit Konflikten in der Paarbeziehung ist von großer Bedeutung für das Gelingen und die Zufriedenheit mit der Partnerschaft. Das Buch befasst sich mit der Dynamik von Partnerschaftsbeziehungen und untersucht das Konfliktverhalten von Paaren in verschiedenen familiären Kontexten. Neben Veränderungsprozessen im Konfliktverhalten in stabilen Paarbeziehungen wird ein weiterer Fokus auf die Phase des Übergangs […]