Bücher

Singularität im Plural

25.99 € *

Seit 2020 tobt im deutschen Feuilleton und in den Wissenschaften der „zweite Historikerstreit“. Gerungen wird dabei um die Einzigartigkeit und Vergleichbarkeit des Holocausts und die Bedeutung vom Kolonialismus für die Gegenwart. Dabei entbrennt der Streit weniger bei historischen Tatsachen, sondern den Fragen der Gegenwart. Insbesondere der Staat Israel und die „deutsche Staatsräson“ stehen hierbei oft […]

GTIN: 9783779973300

Erlebnispädagogik. Praxis und Theorie einer Sozialpädagogik des Außeralltäglichen

23.99 € *

Erlebnispädagogik gilt mittlerweile als eine erfolgreiche und etablierte Praxis in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und ist an vielen Hochschulen Bestandteil sozial- oder erziehungswissenschaftlicher Studiengänge. Das Buch vertieft die theoretische Fundierung und praktische Wirkungsweise der Erlebnispädagogik auf der Grundlage qualitativer Forschungen.In detaillierten Analysen und anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis rekonstruiert der Autor […]

GTIN: 9783779975083

Hochschulentwicklung und Akademisierung in der Sozialen Arbeit 1960-1980

30.99 € *

Die Historiografie zur Sozialen Arbeit fokussiert seit einiger Zeit die 68er- bzw. Post-68er-Ära, u.a. wird zur jüngeren Vergangenheit der Professions- und der Disziplinentwicklung sowie der Ausbildung und des Studiums geforscht. In diesem Band werden Beiträge der Tagung »1960-1980: Die bewegten und bewegenden Jahre in Ausbildung, Praxis und Wissenschaft der Sozialen Arbeit«, die im Rahmen der […]

GTIN: 9783779973324

Gewalt in Einrichtungen der Heimerziehung

43.99 € *

Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Heimen ist nicht nur ein Problem der Vergangenheit. Das Buch widmet sich der Frage, welche Faktoren der Organisation Gewalt durch Mitarbeitende und unter Jugendlichen begünstigen.Aus Theorien zur Ätiologie von Gewalt, empirischen Studien und dem Diskurs über Gewalt in der Heimerziehung werden Modelle organisationsbezogener Faktoren für Gewalt entworfen und für […]

GTIN: 9783779975106

Sozialpädagogik der Lebensalter

25.99 € *

.Die Einführung in die Sozialpädagogik des Kindes-, Jugend-, Erwachsenenalters und des Alters bringt die Lebensphasen und ihre psychosozialen Probleme in eine übersichtliche Systematik. Vor dem Hintergrund des erkenntnisleitenden Konzepts biografischer Lebensbewältigung werden die Lebensalter als historisch gewordene Bewältigungskontexte dargestellt und biografisch orientierte Arbeits- und Interventionsprinzipien der Sozialarbeit entwickelt. In einer Zeit der Individualisierung der Lebensverhältnisse […]

GTIN: 9783779973348

Lehrbuch Theoretische Grundlagen der Sozialen Arbeit

13.99 € *

In dem Buch wird auf verständliche Weise in die theoretischen Grundlagen der Sozialen Arbeit eingeführt. Dieser Diskurs ist kein akademischer Selbstzweck, sondern notwendig, um Soziale Arbeit als Ganzes zu verstehen.In dem Buch wird auf verständliche Weise in die theoretischen Grundlagen der Sozialen Arbeit eingeführt. Die Antworten auf sieben Leitfragen zeigen, warum Soziale Arbeit Theorien braucht, […]

GTIN: 9783779975120

Transdisziplinäre Theorieentwicklung Sozialer Arbeit

0.00 € *

Theorien der Sozialen Arbeit beruhen auf vielfältigen interdisziplinären Anschlüssen und Austauschprozessen. Wenn gegenwärtig zahlreiche Krisen eine theoriebezogene Weiterentwicklung der Sozialen Arbeit erforderlich machen, um gesellschaftliche Entwicklungen strukturell mitzugestalten, dann kann das nur im transdisziplinären Austausch geschehen. Das vorliegende Buch bietet vielfältige sozialwissenschaftliche Perspektiven – aus der Sozialen Arbeit, aber auch aus der Erziehungswissenschaft, Soziologie, Politikwissenschaft, […]

GTIN: 9783779974291

Lebensweltorientierte Soziale Arbeit als Ermöglichung von Teilhabe

72.99 € *

Die UN-Behindertenrechtskonvention und die Vorgaben des BTHG verstärken den Reformdruck in den Hilfen für Menschen mit Behinderung. Ihre Einrichtungen und Dienste haben sich weitgehend entkoppelt von Diskursen der Sozialen Arbeit entwickelt. So wurde auch das von Hans Thiersch geprägte Konzept der Lebensweltorientierung nicht oder nur zögerlich rezipiert. Die Untersuchung zeigt, das Potential dieses Konzepts kann […]

GTIN: 9783779975144

Methoden der Kindheitsforschung

35.99 € *

Dieser Band thematisiert methodologische und methodische Herausforderungen beim Forschen mit Kindern und bei der Forschung über Kindheiten.Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen stellen dar, wie im Rahmen fundierter empirischer Verfahren methodisch gesicherte Zugänge eröffnet werden können und was deren Anwendung der Kindheitsforschung zu bieten vermag. Es werden der aktuelle Stand der zugehörigen Forschungsbereiche skizziert, Innovationen für die […]

GTIN: 9783779972532

Grundlagen und Schwerpunkte des Betreuungsrechts für die Soziale Arbeit

34.99 € *

Das Buch enthält eine Gesamtdarstellung des neuen Betreuungsrechts, das am 01.01.2023 in Kraft getreten ist. Es bezieht das mit der Betreuungsrechtsreform (BGB) reformierte VBVG, das neu geschaffene BtOG sowie (auszugsweise) das aktualisierte FamFG mit ein. »Altes« und »neues« Betreuungsrecht werden in diesem Werk zusammengefasst dargestellt. Viele Fallbeispiele aus der Rechtsprechung erleichtern Zugang und Verständnis zu […]

GTIN: 9783779972556