Schule & Lernen
Umgang mit Angst, Leid & Tod – Explosionsbox
3.45 € *
Das Thema „Umgang mit Angst, Leid, Tod und Krankheit“ findet man im Lehrplan unter dem Bereich„Ursprung und Grenzen des Lebens“ / „Ich und meine Zeit“ / „Individualität und Persönlichkeitsentwicklung“/ „Ich im Wir“. Die Grundschulkinder beschreiben eigene Erfahrungen mit unterschiedlichenUmgangsformen mit Ängsten, Leiden und Tod. Sie untersuchen unterschiedliche Umgangsformen mitGrenzsituationen (u. a. Krankheit und Tod).Inhaltliche SchwerpunkteEthik […]
Familie – mit der Kofferpack-Methode Infos sammeln
3.45 € *
Das Thema „Familie“ findet man im Lehrplan unter dem Bereich „Zusammenleben: Dem anderen begegnen“ / „Ich in der Gemeinschaft“ / „Soziale Beziehungen“ / „Miteinander“ / „Ich und die anderen“ / „Leben in Gemeinschaft“. Anhand der Materialien dieser Unterrichtseinheit beschreiben die Kinder Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Lebenssituationen von Menschen in ihrem Umfeld, hier speziell ihrer eigenen […]
Bedeutung von Freundschaft – Triarama
3.45 € *
Das Thema „Freundschaft“ lässt sich dem Lehrplanbereich „Zusammenleben: Dem anderen begegnen“ / „Ich in der Gemeinschaft“ / „soziale Beziehungen“ / „Miteinander“ / „Ich und die anderen“ / „Das Du“ zuordnen. In dieser Unterrichtseinheit beschreiben die Grundschulkinder ihre Vorstellungen von Freundschaft und freundschaftlichem Verhalten. Sie analysieren den Begriff der Freundschaft (welche Arten von Freundschaft gibt es […]
Gefühle beschreiben – Fächer
3.45 € *
In dieser Unterrichtseinheit benennen und beschreiben die Grundschulkinder sowohl eigene Gefühle als auch Gefühle von anderen Personen und erklären mögliche Gründe für diese Gefühle. Außerdem überdenken sie, welche Auswirkungen ihre Gefühle auf das Zusammenleben mit anderen bzw. auf ihr eigenes Wohlbefinden haben. Nicht zuletzt geht es darum, mit Gefühlen situationsangemessen umzu gehen sowie Empathie zu […]
Sinn von Regeln erkennen – Kreisbuch
3.45 € *
Das Thema „Regeln“ findet man im Lehrplan unter dem Bereich „Zusammenleben: Dem anderen begegnen“ / „Ich in der Gemeinschaft“ / „Soziale Beziehungen“ / „Miteinander“ / „Ich und die anderen“ / „Das soziale Miteinander“. Dabei nennen die Grundschulkinder zentrale Regeln für den Umgang miteinander und erörtern deren Bedeutung für das soziale Miteinander.Inhaltliche SchwerpunkteEthik Grundschule IdeenGrundschule kreative […]
Feste und Kultur kennenlernen – Leserolle
3.45 € *
Das Thema „Feste in unterschiedlichen Religionen/Kulturen“ findet man im Lehrplan unter dem Bereich „Religion und Kultur: Dem Leben begegnen“ / „Kultur und Religion“ / „Voneinander“ / „Ich und die Anderen“ / „Weltanschauungen“. Die Kinder beschreiben Ausdrucksformen unterschiedlicher Feste und deren Bedeutung. Zudem vergleichen sie religiöse und nicht-religiöse Rituale, Traditionen und Bräuche und gehen dem Ursprung […]
Wünsche reflektieren – Lesespurgeschichte
3.45 € *
Das Thema „Wünsche“ findet man im Lehrplan unter dem Bereich „Menschsein: Sich selbst begegnen“ / „Ich und meine Zeit“ / „Individualität und Persönlichkeitsentwicklung“ / „Ich im Wir“ / „Ich und die Vorstellungswelt“ / „Meine Wünsche“. Die Kinder formulieren Wünsche und reflektieren über Wünsche im Hinblick auf deren Erfüllbarkeit und Wertigkeit. Zudem benennen sie Wünsche von […]
Das bin ich – Ein eigenes -Ich-Buch- gestalten
3.45 € *
Bei der Gestaltung eines „Ich-Buches“ sollen sich die KInder mit ihrer eigenen Person bzw. Persönlichkeit auseinandersetzen. Neben Äußerlichkeiten, Vorlieben und Hobbys lenken sie ihre Wahrnehmung auf ihre Eigenschaften und Fähigkeiten. Zudem sehen sie ihre eigenen Stärken bzw. bekommen sie von ihren Mitschüler*innen gespiegelt und erkennen, dass jeder Mensch unterschiedliche Stärken besitzt.Inhaltliche SchwerpunkteEthik Grundschule IdeenGrundschule kreative […]
Mit Tieren umgehen – Escape Room
3.45 € *
Das Thema „Mit Tieren leben“ findet man im Lehrplan unter dem Bereich „Umgang mit Natur undUmwelt“ / „Die Natur schützen“, „natürliche Umwelt“ / „Wir in der Welt“ / „Ich und die Welt“ / „Umgangmit Tieren“. Die Grundschulkinder erläutern anhand von Beispielen Bedürfnisse von Tieren und dieVerantwortung des Menschen für Tiere als Mit-Lebewesen. Zudem formulieren sie […]
Weltreligionen – Quintett Kartenspiel
3.45 € *
Das Thema „Weltreligionen“ findet man im Lehrplan unter dem Bereich „Religion und Kultur: DemLeben begegnen“ / „Kultur und Religion“ / „Voneinander“ / „Weltanschauungen“. Die Kinder benennenzentrale Merkmale von Religionen und sie ordnen Rituale, Traditionen und Bräuche den entsprechendenReligionen zu. Zudem beschreiben sie deren Bedeutung.Inhaltliche SchwerpunkteEthik Grundschule IdeenGrundschule kreative Methoden EthikEthikunterricht kreativ Klasse 2Ethik Methoden Grundschule