Schule & Lernen
Sensible Trauma- und Erlebnispädagogik
32.00 € *
Erlebnis- und Traumapädagogik stellen seit vielen Jahrzehnten etablierte und wirksame pädagogische Ansätze im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe dar. In der Regel werden beide unabhängig voneinander betrachtet und eingesetzt. Der hohe Anteil an jungen Menschen mit traumatischen Lebenserfahrungen erfordert es allerdings, erlebnispädagogische Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe mit traumapädagogischen Konzepten bzw. Herangehensweisen zu verbinden. […]
Soll der Mensch biotechnisch machbar werden?
18.99 € *
Das Standardwerk der Heilpädagogik für den Bereich der geistigen Behinderung liegt mittlerweile in der 10., überarbeiteten Auflage vor, in der die Veränderung wichtiger Rahmenbedingungen der Behindertenhilfe berücksichtigt ist. Es bietet ein Kompendium grundlegender und umfassender Erkenntnisse und Erfahrungen. Diese beziehen sich nicht nur auf unmittelbar Pädagogisches, sondern auch auf psychologische, medizinische, anthropologische und ethische Implikationen, […]
Überall stecken Gefühle drin
23.00 € *
„Überall stecken Gefühle drin“ bietet eine Fülle von Anregungen, wie sozial-emotionale Kompetenzen in Alltagssituationen mit 3- bis 6-jährigen Kindern gefördert werden können. Basiswissen zur sozial-emotionalen Entwicklung und zur alltagsintegrierten Förderung wird kurz und verständlich auf den Punkt gebracht. Hauptteil des Buches ist eine Sammlung von Förderideen für Alltagssituationen sowie 60 Spielen zu den Themen Gefühle […]
Auf einmal ist alles anders!
12.99 € *
Den Familienalltag meistern — Kinder mit besonderen Bedürfnissen fördern!Wenn ein Kind von einer Behinderung bedroht ist oder eine Behinderung festgestellt wurde, stehen Sie als Eltern vor einer großen Herausforderung. Welche Unterstützung braucht mein Kind? Wo finde ich kompetente Helfer und Helferinnen? Wie verkrafte ich diese neue Lebenssituation? Angelika Pollmächer und Hanni Holthaus kennen diese Fragen […]
Frühförderung mit Kindern psychisch kranker Eltern
39.90 € *
Etwa drei bis fünf Millionen Kinder im deutschen Sprachraum haben mindestens einen Elternteil, der psychisch krank ist. Die Erkrankung der Eltern kann schlimme Folgen für die Kinder haben: Individueller Rückzug, schwierige soziale Verhältnisse und lange Krankenhausaufenthalte können eine sichere Bindung an die Eltern und eine gesunde Entwicklung der Kinder erschweren. Viele dieser Kinder leiden stumm […]
Wie perfekt muss der Mensch sein?
23.99 € *
Der Einsatz modernster Methoden in der Biomedizin eröffnet dem Menschen scheinbar unbegrenzte Möglichkeiten. Der Glaube an die Machbarkeit oder — je nachdem — Vermeidbarkeit ist ungebrochen. Der Erwartungsdruck in Richtung Perfektionierung des Menschen wird größer. Droht damit nicht der Abweichende, der Andere eklatant oder subtil stigmatisiert zu werden? Im Buch werden Aspekte von Ethik, molekularer […]
Prävention von Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen
23.99 € *
Soziale Kompetenz von Kindern fördernAufsässigkeit, Bullying, Gewalt: Soziale Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen bereiten LehrerInnen und Eltern zunehmend Kopfzerbrechen.Kann man die Entwicklung sozialer Kompetenz mit Präventionsprogrammen wirksam fördern? Nach welchen Kriterien wählt man ein Programm richtig aus? Was muss man bei der Umsetzung beachten?Das Buch orientiert über aktuelle Präventionsprogramme, von „STEEP“, „Lubo“, „Faustlos“ und „Friedensstifter-Training“ […]
Übungsbehandlung bei psychomotorischen Entwicklungsstörungen
16.99 € *
Die psychomotorische Therapie vereinigt Elemente der Übungsbehandlung auf den Gebieten der Körperbeherrschung, der Wahrnehmung und der sensomotorischen Koordination mit psychotherapeutischen Ansätzen. Damit wird diese Therapieform in besonderem Maße dem Anspruch gerecht, die Behandlung an ganzheitlichen Zielsetzungen zu orientieren. Monika Linn schildert die Inhalte der einzelnen Therapiestunden konkret und detailreich. Sie legt auch dar, wie eine […]
Prävention und Gesundheitsförderung in der Sprachentwicklung
38.99 € *
Prävention in der Logopädie heißt, nicht abzuwarten bis Sprachstörungen auftreten, sondern Probleme in der Kindersprachefrüh zu erkennen und Entwicklungsverläufe zum Guten hin zu beeinflussen. Prävention richtet sich auf Entwicklungsvoraussetzungen und -probleme der Sprache. Logopädische Gesundheitsförderung ist jedoch nicht denkbar ohne politischen Willen, gute finanzielle und gesetzliche Rahmenbedingungen. Konkret können Eltern durch sprachförderndes Verhalten vorbeugend tätig […]
Wenn Schüler mit geistiger Behinderung verhaltensauffällig sind
38.99 € *
Wenn SchülerInnen mit geistiger Behinderung verhaltensauffälligsind bzw. psychische Störungen haben, stehenderen Lehrkräfte an Regel- und Förderschulen vor einerdoppelten Herausforderung.Dieses Buch liefert Lösungsansätze für typische Situationenim Schulalltag mit solchen SchülerInnen. Die Autorenstellen konkrete Methoden vor, liefern wichtige Impulsefür die Gestaltung von Schule und Unterricht und gehenauf Unterstützungsmöglichkeiten im Umfeld der Schuleein.Die DVD bietet zahlreiche praktische Arbeitsblätter […]