Schule & Lernen
Lernen
18.99 € *
Lebenslang zu lernen gilt heute als Notwendigkeit. Die Gesellschaft ist zu einer Lerngesellschaft geworden und Lernen zu einem Vorgang von zentraler Bedeutung.Das Buch entfaltet die Systematik eines genuin pädagogischen Lernbegriffs und richtet sich damit gegen Verkürzungen, die mit der Verwendung psychologischer und in jüngster Zeit neurowissenschaftlicher Lerntheorien einhergehen. Die Suche nach dem Lernbegriff in der […]
Pädagogisches Wissen
21.99 € *
Der Band gibt eine grundlegende Einführung in die Erziehungswissenschaft. Auf dem aktuellen Wissensstand werden die zentralen Themen und Problemkreise pädagogischen Wissens und Könnens, zentriert auf pädagogische Aufgaben, Kontexte, Orte und Praktiken, umfassend und systematisch diskutiert. Erörtert werden Erziehung, Bildung, Sozialisation, Wissenskommunikation, Prävention und Selektion; Generation, Geschlecht und Migration; Pädagogische Felder, Organisation, Unterricht, Medien und Lebenslanges […]
Religionspädagogik in der Kita
26.00 € *
Alle Kinder stehen in ihrer Entwicklung vor religiösen Orientierungsfragen. In einer multireligiösen und säkularer gewordenen Gesellschaft gilt es umso mehr.Aber wie kann heute religiöse und interreligiöse Begleitung und Erziehung in kirchlichen sowie in kommunalen Einrichtungen verantwortungsvoll gestaltet werden? Die Autoren bieten dazu Grundinformationen und erschließen Schritt für Schritt wichtige Kompetenzbereiche für die religionspädagogische Arbeit mit […]
KliKlaKlanggeschichten zur Herbst- und Lichterzeit
18.00 € *
Für alles, was klingt, sind schon Kinder ab zwei Jahren zu begeistern. PädagogInnen im Kindergarten oder in Musikschulen greifen die Begeisterung auf, um den Kindern erste Erfahrungen mit Orff-Instrumenten, mit Klang und Rhythmus zu ermöglichen. Dazu nutzen sie gerne DON BOSCO-Klanggeschichten, weil sie schon anhand der grafischen Notationen sehen, wie die Instrumente eingesetzt werden. Im neuen […]
Märchen für kleine Kinder
18.00 € *
Das Vertrauen und der Mut der Helden in einem Märchen imponieren schon den jüngeren Kindern. KrippenpädagogInnen, ErzieherInnen oder Tageseltern finden in dieser methodischen Märchensammlung 30 kurze, altersgerechte Erzählfassungen: von Tierfabeln und Tiermärchen über einfache Volksmärchen der Brüder Grimm bis hin zu den beliebten Kettenmärchen, die mit ihren Wiederholungen und Erweiterungen Kinder zum lebhaften Mitsprechen animieren. […]
Quacki, der kleine freche Frosch. Kamishibai Bildkartenset
18.00 € *
Quackis große Leidenschaft sind dicke schmackhafte Fliegen. Weil es an seinem Teich nur kleine mickrige gibt, beschließt der Frosch auszuwandern. Unterwegs begegnet er immer neuen Tieren und fragt sie: „Wo gibts meine Leibspeise?“ Ob Quacki findet, was er sucht? Das erfahren die Kinder im „musikalischen Erzähltheater“. In dieser Klanggeschichte begleiten die Kinder das Geschehen mit […]
Der Sturm auf dem See. Kamishibai Bildkartenset.
18.00 € *
Jesus stillt den Sturm – Kamishibai Bildkartenset Mitten auf dem See Gennesaret geraten Jesus und seine Jünger in einen heftigen Sturm. Die Kinder erleben mit, wie Angst, Vertrauen und Glaube in dieser biblischen Geschichte zusammenwirken. Ideal für die religiöse Bildung, fördert das Kamishibai-Set das Gespräch über Vertrauen in schwierigen Situationen. Religionspädagogik mit Kamishibai: Die Geschichte […]
Mose und der brennende Dornbusch. Exodus Teil 4. Kamishibai Bildkartenset.
18.00 € *
Mit dem Kamishibai über die Bibel sprechen: der brennende Dornbusch Eines Tages hütet Moses seine Schafe in der Sommerhitze. Da erblickt er einen brennenden Dornbusch, aus dem eine Stimme zu ihm spricht: Gott hat einen Auftrag für ihn! Er soll zu den Israeliten in Ägypten zurückkehren und sie aus der Sklaverei befreien. Klaus-Uwe Nommensen hat […]
BaSiK [Manual]
20.00 € *
Das bewährte Beobachtungsinstrument in neuer Überarbeitung: BaSiK ermöglicht eine begleitende Beobachtung der kindlichen Sprachentwicklung in Kindertageseinrichtungen. Die Beobachtung erfolgt im pädagogischen Alltag mit dem Ziel, den Sprachentwicklungsverlauf eines Kindes kontinuierlich zu dokumentieren und auch speziellen Förderbedarf zu erkennen. Das Verfahren liegt in einer Version für Kinder unter drei Jahren und einer Version für Kinder ab […]
Das individuelle Entwicklungs- und Kompetenzprofil (EKP) für Kinder von 3-6 Jahren. Arbeitsheft [10 Stück]
10.00 € *
Das Entwicklungs- und Kompetenzprofil (EKP) ist ein ebenso umfassendes wie alltagstaugliches Beobachtungsinstrument, das sämtliche Bereiche der kindlichen Entwicklung abdeckt und ganz einfach und intuitiv anzuwenden ist. Es leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Kommunikation zwischen internen wie externen Fachkräften und Eltern. Außerdem ergänzt es hervorragend das Portfolio.