EPSON EB-2250U, 3LCD Beamer, 5.000 ANSI-Lumen

Hersteller: Epson
1344.70 *
GTIN: 8715946628646

Für eine professionelle Präsentation – der EPSON EB-2250U, 3LCD Beamer, 5.000 ANSI-LumenSchließen Sie Ihr Ausgabegerät an und starten Sie die Übertragung mit dem EPSON EB-2250U, 3LCD Beamer, 5.000 ANSI-Lumen. Hierdurch haben Sie die tolle Möglichkeit, Inhalte in vergrößerter Form auf eine Fläche zu projizieren. Somit können Sie Präsentationen anschaulich darstellen und auch einer größeren Gruppe ohne Probleme zugänglich machen. Für Vorträge, Seminare usw. nicht wegzudenken! Aber auch beim Filmeschauen bietet die vergrößerte Ansicht ein ganz neues Erlebnis.Alles zum StromverbrauchDamit Sie die Nutzungskosten für den EPSON EB-2250U, 3LCD Beamer, 5.000 ANSI-Lumen gut berechnen können, helfen Ihnen die folgenden Zahlen:Stromverbrauch im Energiesparmodus: 323 WStromverbrauch im Standbymodus: 0,5 WNutzen Sie den praktischen Energiesparmodus, um Strom zu sparen. Die Stromversorgung erfolgt über ein Netzteil.Welche Technologie steckt im EPSON EB-2250U, 3LCD Beamer, 5.000 ANSI-Lumen?Ausgestattet mit der 3LCD-Technologie entstehen besonders lebensechte Bilder und intensive Farben. So funktioniert die Technologie: Die drei Grundfarben Rot, Blau und Grün werden gespalten, durch die drei Displays geschickt und dann durch ein Prisma wieder zusammengeführt. Im Anschluss daran wird das Bild mit der Linse auf die Fläche projiziert.Verschiedene Schnittstellen für eine einfache DatenübertragungDamit das Gerät die gewünschten Inhalte projizieren kann, müssen Sie Ihr Ausgabegerät anschließen. Dies funktioniert über folgende Anschlüsse:2x HDMIUSB Typ AUSB Typ BRS232CNetzwerkanschluss (LAN)3x 3,5 mm Mini-Klinkenstecker3x VGA3x RGBMHLCompositeMöchten Sie unterschiedliche Ausgabegeräte nutzen, sollten Sie sich für ein Gerät entscheiden, was mit verschiedenen Anschlüssen ausgestattet ist. Sollten Sie das Gerät auch über WLAN nutzen möchten, können Sie es über einen WLAN-Dongle erweitern. Hierdurch wird eine multifunktionelle Nutzung deutlich erleichtert.Wie lange hält die Lampe?Die Lampen eines Projektionsgeräts halten nicht endlich, sondern müssen nach einer gewissen Zeit ersetzt werden. Bei diesem Modell liegt die Lebensdauer bei 10.000 Std. (ECO), 5.000 Std. (Standard).Besonderheiten, die den Unterschied machenFolgende besonderen Eigenschaften besitzt das Modell:Vorrichtung für KensingtonschlossPasswortschutzKennwortschutzDokumentenkamera kompatibelÜberzeugt? Dann muss er nur noch passen!Mit Maßen von 37,7 x 29,1 x 11,0 cm (BxTxH) kommt das Gerät in einem modernen Weiß, schwarz daher. Es ist außerdem 4,6 kg schwer.Trapezkorrektur für eine korrekte DarstellungDurch ein schräg aufgestelltes Gerät kann ein Darstellungsfehler beim projizierten Bild entstehen. Das Bild erscheint verzerrt (trapezförmig). Durch die Trapezkorrektur (vertikal +/- 30°) entsteht eine elektronische Korrektur und das Bild kann wieder gerade dargestellt werden.Die passende Auflösung für Ihren BedarfDas Bild wird mit einer WUXGA-Auflösung an Ihre Leinwand projiziert. Dies entspricht 1.920 x 1.200 Pixel. Die Abkürzung steht in ausgeschriebener Form für „Widescreen Ultra Extended Graphics Array“. Hierbei handelt es sich um eine bestimmte Auflösung für Breitbildschirme. Diese Auflösung ist insbesondere dann empfehlenswert, wenn Sie einen Laptop mit Breitbildformat besitzen. Was noch interessant ist rund ums Bild: Das Bildformat beträgt 16:10, die Bilddiagonale 127,0 – 762,0 cm und das Zoom-Verhältnis 1,6:1. Welche Lichtstärke ist ausreichend für Ihre Verwendung?Umso größer Ihre Räumlichkeiten und der Abstand vom Gerät zur Projektionsfläche und umso schlechter die Lichtverhältnisse, umso höher sollte die Lichtstärke sein. Bei diesem Gerät beträgt sie 5.000 ANSI-Lumen. Ein Vorteil einer hohen Lichtstärke ist, dass auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Bilder entstehen. In einem abgedunkelten Raum benötigen Sie ein Gerät mit weitaus geringerer Lichtstärke als in einem Raum mit Tageslicht.Auch das

zum Shop