EPSON EB-770Fi, 3LCD Kurzdistanz-Beamer, 4.100 Lumen
Präsentieren leicht gemacht mit dem EPSON EB-770Fi, 3LCD Kurzdistanz-Beamer, 4.100 LumenFür Seminare, Meetings, Schulungen und vieles mehr ist der EPSON EB-770Fi, 3LCD Kurzdistanz-Beamer, 4.100 Lumen ein unverzichtbares und praktisches Hilfsmittel. Er ermöglicht es, Inhalte von einem Ausgabegerät auf eine große Fläche zu projizieren. Perfekt für Präsentationen mit mehreren Personen! Aber nicht nur das, auch das Filmeschauen kann zu einem ganz neuen Erlebnis werden. Probieren Sie es aus! Einsetzen können Sie das Modell in den Bereichen Schulen und Unternehmen.Alles zum StromverbrauchMöchten Sie vor dem Kauf eine Einschätzung zum Verbrauch bekommen, dann helfen Ihnen diese Zahlen weiter: Maximal verbraucht das Gerät 263 W. Im Standbymodus beträgt der Verbrauch 0,5 W. Gewährleistet wird die Stromversorgung des Projektionsgeräts über ein Netzteil.Welche Technologie steckt im EPSON EB-770Fi, 3LCD Kurzdistanz-Beamer, 4.100 Lumen?Die 3LCD-Technologie sorgt für intensive Farben mit einer hohen Farbhelligkeit. Die Bilder wirken besonders lebensecht. So funktioniert die Technologie: Es werden die drei Grundfarben Rot, Blau und Grün gespalten, durch die drei Displays geschickt und dann durch ein Prisma wieder zusammengeführt. Im Anschluss daran wird das Bild mit der Linse auf die Fläche projiziert.Hohe Konnektivität dank verschiedener SchnittstellenSchließen Sie Ihr Ausgabegerät über folgende Anschlüsse an den EPSON EB-770Fi, 3LCD Kurzdistanz-Beamer, 4.100 Lumen an: 3x HDMI, 2x USB Typ A, USB Typ B, 2x VGA, RS232C, Netzwerkanschluss (LAN), 3,5 mm Mini-Klinkenstecker, Composite, Mikrofon. Unterschiedliche Anschlüsse ermöglichen viele Nutzungsmöglichkeiten, auch von unterschiedlichsten Geräten aus. Durch integriertes WLAN kann die Einbindung in Ihr Netzwerk problemlos erfolgen.Besonders langlebige LampeDie Lebensdauer der Lampen ist nach 30.000 Std. (Eco), 20.000 Std. (Standard) erschöpft. Nach dieser Nutzungsdauer ist es notwendig, die Lampen auszutauschen. Im Vergleich handelt sich hierbei um eine hohe Nutzungsdauer.Was ist besonders an diesem Gerät?Folgende besonderen Eigenschaften hat der EPSON EB-770Fi, 3LCD Kurzdistanz-Beamer, 4.100 Lumen: Interaktiver Full HD-Projektor für jeden Raum: UKD-Projektor, Bilddiagonale 49-100 Zoll (1,25–2,54 m), freie Sicht (keine Schatten/Reflexionen), Intuitive Anschlussmöglichkeiten:Automatische Einschaltung, kabelgebundene/kabellose Nutzung, USB 2AAusgang für Smart Sticks, Kompatibel mit Dokumentenkamera Erstellen und zeichnen Sie eine Live- Unterrichtsstunde oder -Präsentation auf.Passen die äußeren Werte?Um diese Frage zu beantworten, können folgende Merkmale aufschlussreich für Sie sein: Farbe: weißGewicht: 6,0 kgMaße: 35,6 x 39,5 x 13,3 cm (BxTxH)Trapezkorrektur für eine korrekte DarstellungDie wichtigsten Ausstattungsmerkmale für Sie erklärt:Trapezkorrektur (manuell): Sollte das Gerät schräg aufgestellt werden müssen, wird das Bild dank dieser Funktion elektronisch ausgeglichen und korrigiert. Ansonsten würde das Bild verzerrt (trapezförmig) dargestellt.Kurzdistanz-Projektion: Falls Sie das Gerät in einer kleinen Räumlichkeit nutzen möchten, ist diese Funktion von Bedeutung. Auch bei geringem Abstand des Geräts zur Projektionsfläche erhalten Sie ein Bild.Alles zum BildDas Bild wird mit einer Full HD-Auflösung an Ihre Fläche projiziert. Dies entspricht 1.920 x 1.080 Pixel. Die hohe Auflösung sorgt für ein detailreiches und intensives Bild. Somit steht auch dem Kinovergnügen zu Hause nichts im Wege. Das Bildformat beträgt außerdem 16:9, die Bilddiagonale 124,4 – 254,0 cm und das Zoom-Verhältnis 1,35:1. Der Abstand vom Gerät zur Fläche sollte 0,4 – 0,8 m betragen.Alles zur Lichtstärke und den EinflussfaktorenWas für eine Bedeutung hat die Lichtstärke? Möchten Sie das Gerät beispielsweise auch draußen verwenden, benötigen Sie eine weitaus höhere Lichtstärke als in einem abgedunkelten Raum. Um ein gut erkennbares Bild zu erhalten, ist die Lichtstärke eine wichtige Größe, welche bei diesem Modell 4.100 Lumen beträgt. Welche Lichtstärke Sie benötigen,