Schule & Lernen
Die Grundschule neu bestimmen
22.99 € *
Braucht die Grundschule eine theoretische Fundierung? Das scheint auf den ersten Blick etwas überambitioniert. Im Alltagsverständnis scheinen Zweck und Aufgabe der Institution Grundschule klar definiert. In der Realität sind allerdings ihr Profil und ihre Zuständigkeit zunehmend unschärfer geworden. Als erster Band der neuen Reihe „Grundschule heute“ beschäftigt sich das Buch deshalb zunächst mit den Besonderheiten […]
Mathe lernen in KiTa und Grundschule
34.99 € *
Mathematiklernen beginnt nicht erst in der Grundschule, sondern bereits in der KiTa. Anschaulich führt das Buch in das spielerische Mathematiklernen mit Blick auf beide Institutionen ein. Es erläutert die Rolle der fachlichen Lernbegleitung, die das Vorwissen der Kinder berücksichtigt, darauf aufbauend mathematische Lernangebote konzipiert und die Kinder in ihren mathematischen Lernprozessen unterstützt. Das Buch besticht […]
Pädagogische Debatten
31.99 € *
Wie tickt die Pädagogik? Wer das wissen will, muss sich ihren Debatten zuwenden. In den Debatten wird deutlich, wie die Pädagogik ihre Umwelten beobachtet, wie Themen erzeugt werden, wie Debatten verlaufen und welche Konsequenzen das zeitigt. Die Debatten sind dabei nicht nur Orte der Meinungs- und Urteilsbildung, zeigen nicht nur Kontinuitäten und Brüche gesellschaftlicher Auseinandersetzungen, […]
Pädagogische Debatten
31.99 € *
Wie tickt die Pädagogik? Wer das wissen will, muss sich ihren Debatten zuwenden. In den Debatten wird deutlich, wie die Pädagogik ihre Umwelten beobachtet, wie Themen erzeugt werden, wie Debatten verlaufen und welche Konsequenzen das zeitigt. Die Debatten sind dabei nicht nur Orte der Meinungs- und Urteilsbildung, zeigen nicht nur Kontinuitäten und Brüche gesellschaftlicher Auseinandersetzungen, […]
Schule, Migration und ethische Bildung
31.99 € *
Analyse, Bewertung und Gestaltung von Migration gehören zu den zentralen Aufgaben der pluralistischen Gesellschaft. Auch Wissenschaft und Bildung sind in besonderer Weisegefordert. Es kommt darauf an, die Erkenntnisse unterschiedlicher Disziplinen zusammenzutragen und neue Forschungsansätze zu entwickeln. Gleichzeitig bedarf es didaktisch-methodischer Konzepte, um Erfahrungen und Probleme mit Migration und kulturellem Pluralismus zu thematisieren, sowie normative Diskurse […]
Feedback in der Unterrichtspraxis
25.99 € *
Feedback is one of the most effective factors that influence everyday school life, facilitating or obstructing processes of learning and development at various levels. Building on theoretical concepts and recent research findings, this volume provides an overview of feedback models and preconditions for successful feedback in the school context. Central topics include ways of dealing […]
Schule, Migration und ethische Bildung
31.99 € *
Analyse, Bewertung und Gestaltung von Migration gehören zu den zentralen Aufgaben der pluralistischen Gesellschaft. Auch Wissenschaft und Bildung sind in besonderer Weisegefordert. Es kommt darauf an, die Erkenntnisse unterschiedlicher Disziplinen zusammenzutragen und neue Forschungsansätze zu entwickeln. Gleichzeitig bedarf es didaktisch-methodischer Konzepte, um Erfahrungen und Probleme mit Migration und kulturellem Pluralismus zu thematisieren, sowie normative Diskurse […]
Feedback in der Unterrichtspraxis
25.99 € *
Feedback is one of the most effective factors that influence everyday school life, facilitating or obstructing processes of learning and development at various levels. Building on theoretical concepts and recent research findings, this volume provides an overview of feedback models and preconditions for successful feedback in the school context. Central topics include ways of dealing […]
Studienbuch Heilpädagogik
34.99 € *
Das „Studienbuch Heilpädagogik“ zeigt die veränderten Anforderungen an eine moderne Pädagogik der Inklusion und Partizipation auf. Studierende der Heilpädagogik/Inclusive Education werden in den Wissensbestand des Faches eingeführt und mit aktuellen Perspektiven vertraut gemacht: In den Diskursen geht es um Gleichheit und Differenz, um Mechanismen der Erzeugung von Behinderung, um Inklusions-, Exklusions- und Stigmatisierungserfahrungen, um interdisziplinäre […]
Kritik der Inklusion
25.99 € *
Inklusion hat sich als Leitformel und Programm politischer, sozialer und pädagogischer Veränderung durchgesetzt. Verlangt wird die Inklusion aller, die Hoffnung gilt einer inklusiven Gesellschaft. Die Debatte – hier setzt die „Kritik“ des Buches an – wird allerdings generalistisch geführt, tritt als Totalstrategie auf, die es sozialtechnisch umzusetzen gilt. Nicht in den Blick kommen die konkreten […]